Tagungsprogramm 17. Forum Wärmepumpe
Bereits zum 17. Mal trifft sich am 27. und 28. November 2019 die deutsche Wärmepumpenbranche mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Medien auf dem Forum Wärmepumpe in Berlin. Hier finden Sie das Tagungsprogramm.
Programm 27. November 2018
09:00 Registrierung und Get-Together
10:00 Eröffnung 17. Forum Wärmepumpe
Paul Waning, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Andreas Lingner, BWP-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Swegon Germany GmbH
10:20 Keynote: Maßnahmen der Bundesregierung zur Erreichung der Klimaziele 2030
Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
10:50 Energiewende im Gebäude
MinDirig Ulrich Benterbusch,
Unterabteilungsleiter „Effizienz und Wärme in Industrie und Haushalten, nachhaltige Mobilität“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
11:30 Bedeutung der Wärmepumpe im industriepolitischen Kontext
Dr. Volker Breisig, Partner im Bereich Energy & Utilities (E&U) bei PricewaterhouseCoopers GmbH
Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer der Viessmann Deutschland GmbH
12:30 Mittagspause
13:30 Bewertung der Ergebnisse des Klimakabinetts aus wissenschaftlicher Sicht
Dr. Felix Matthes,
Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik beim Öko-Institut e.V.
14:00 Podiumsdiskussion "Klimakrise und Energiewende: Erreichen wir die Klimaziele 2030?"
Timon Gremmels, MdB, SPD
Dr. Julia Verlinden, MdB, B90/Die Grünen
Prof. Dr. Volker Quaschning, Scientists for Future / Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Emma Fuchs, Fridays for Future
Moderation: Karsten Wiedemann, Leiter Energiepolitik energate- messenger
15:00 Kaffeepause
15:30 Bundesförderung für effiziente Gebäude
Katja Neumann (angefragt),
Leiterin des Referats II C 3 „Erneuerbare Energien im Wärmemarkt und Förderung Energieeffizienz in Gebäuden“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
15:50 Welche Marktrelevanz hat SG Ready und welche Herausforderungen kommen auf die Wärmepumpe zu?
Jens Rammensee,
Produktmanager, Glen Dimplex Thermal Solutions
16:10 Möglichkeiten zur Energieeinsparung in der Trinkwassererwärmung
Dr. Christian Schauer,
Leiter Kompetenzbereich Trinkwasser bei Viega Technology GmbH & Co. KG
16:30 E-Learning für SHK-Auszubilden
Prof. Dr. Michael Marmann,
Professor für E-Learning, Multimedia und Wissenskooperation an der Hochschule Düsseldorf und Mitbegründer der digitalen Bildungs- und Wissensplattform ecolearn
Katja Weinhold,
Pressesprecherin Bundesverband Wärmepumpe e.V.
16:50 Schlusswort Erster Tag
Dr. Martin Sabel,
Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe e.V.
17:30 Mitgliederversammlung des Bundesverbands Wärmepumpe e.V.
20:00 Abendveranstaltung „Magische Nacht“
Erleben Sie einen Abend voller Spannung, Spiel und Staunen. In entspannter Atmosphäre können Sie Netzwerke pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Programm 28. November 2019
09:00 Get-Together
09:30 Eröffnung zweiter Tag
Paul Waning, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Wärmepumpe e.V.
09:40 Technik, Gesellschaft, Mensch - die Komplexität der Wärme-/Energiewende
Prof. Dr. Armin Grunwald,
Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) und Professor für Technikphilosophie am Institut für Philosophie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
10:10 Netzoptimierende Maßnahmen zur Integration elektrischer Wärmeerzeuger in Verteilnetze
Dr. Florian Samweber,
Leiter Stabsstelle Innovation, Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
10:30 Quartiersversorgung mit Wärmepumpe
Prof. Thomas Giel,
Professor für Technisches Gebäudemanagement insb. Technische Gebäudeausrüstung an der Hochschule Mainz
11:00 Impulsvortrag: Herausforderungen im Elektrohandwerk
Dipl.-Ing. Bernd Dechert,
Geschäftsführer Technik und Berufsbildung beim Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
11:15 Impulsvortrag: Herausforderungen im SHK Handwerk
Dr. Matthias Wagnitz,
Referent Energie- und Wärmetechnik beim ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima
11:30 PODIUMSDISKUSSION "Fachkräftemangel, Wärmewende, Digitalisierung – Das Handwerk im Wandel"
Dipl.-Ing. Bernd Dechert, ZVEH
Dr. Matthias Wagnitz, ZVSHK
Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Frank Börsch, Sprecher Beirat Handwerk BWP
Moderation: Sven Kersten, Energieagentur.NRW
12:00 Schlußwort
Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe e.V.
12:10 Networking-Imbiss
Vertiefen Sie die Themen der Veranstaltung mit anderen Teilnehmern der Veranstaltung.
13:00 Exkursion: Neue Gartenstadt Falkenberg
Begleiten Sie uns zu einem Wärmepumpenobjekt der Wohnungswirtschaft. Für Transport (beide Wege) ist gesorgt. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
weitere Informationen
Ansprechpartner

Tony Krönert
Geschäftsführer BWP Marketing & Service GmbH
Telefon: 030 208 799 720
Fax: 030 208 799 712
E-Mail: kroenert@waermepumpe.de