Pressefahrt Schleswig-Holstein 2021

 

 

Ein modernes Gebäude mit mehreren Etagen und Balkonen aus Backstein und Putz. Vor dem Gebäude stehen einige Menschen, und es gibt eine kleine Grünfläche sowie einen Weg aus Platten. Der Himmel ist bewölkt, aber hell.

Ein Leuchtturm an der Nordsee

In Büsum steht noch der alte Leuchtturm am Hafen und seit 2019 auch das Lighthouse. Das moderne Hotel besticht durch eine typisch altmodische…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein modernes zweigeschossiges Gebäude mit roten Ziegeln und großen Fenstern. Im Vordergrund befindet sich ein Weg, der zu einem geschützten Fahrradabstellplatz führt. Um das Gebäude sind kleine Pflanzen und Blumen angeordnet, und der Himmel ist bewölkt.

Autarke Siedlung im Grünen

Auch in Sankt Michaelisdonn ist die Energiewende angekommen. Eigentlich geht es hier sogar besonders schnell voran. Windstrom, Biogas und Solaranlagen…

Weiterlesen
Auf der Baustelle sind zwei gelbe Baumaschinen zu sehen: ein Radlader und ein kleinerer Bagger. Im Hintergrund steht ein modernes Gebäude, an dessen Balkon zwei Personen stehen. Ein Baum im Vordergrund hat eine sichtbare, knorrige Struktur. Der Himmel ist bewölkt.

Übern' Berg und aus der Erde

In weniger als 10 Minuten zum Nordseestrand. Diesen Umstand genießen die Bewohnerinnen und Bewohner der neuen Mehrfamilienhäuser in Büsum Öber'n Barg.…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit roten Ziegelwänden und begrünten Außenanlagen. Auf dem Dach sind Solarpanelen installiert. Im Umfeld sind weitere Gebäude und Bäume sichtbar, sowie ein befestigter Parkplatz. Der Himmel ist klar und sonnig.

Mit Eis Heizen

Wärmepumpen beziehen die kostenlose Wärme aus Luft, Wasser oder dem Erdreich. Eine besondere Kombination ist die Verbindung von Wasser und Erdreich in…

Weiterlesen
Eine moderne Wohnanlage mit mehreren mehrstöckigen Gebäuden aus roten Ziegeln und weißen Wänden. Jedes Gebäude hat Balkone und große Fenster. Vor der Anlage liegt eine Straße und im Hintergrund ist ein Wasserblick zu sehen.

Wohnen an der Kieler Förde

17 Kilometer lang und in der letzten Eiszeit entstanden, bietet die Kieler Förde heute attraktive Wohnanlagen mit modernster Technik. Kalte Füße gibt…

Weiterlesen
Eine moderne Wohnanlage mit mehreren Geschossen und Balkonen. Die Umgebung ist grün, mit Gras und Pflanzenbeeten. Das Gebäude hat große Fenster, die viel Licht hereinlassen. Der Himmel ist bewölkt. Ein ruhiger und einladender Außenbereich ist sichtbar.

Grüne Wärme am Noor

In Schleswig-Holstein gibt es das Windebyer Noor. Es liegt am Westrand der Stadt Eckernförde. Mitten im Noor liegt das Naturdenkmal „Der Weiße Stein“.…

Weiterlesen
Ein Bagger arbeitet in einem Aushubbereich, wo ein Arbeiter in orangefarbener Kleidung steht. Auf dem Boden sind geordnete Rohre verlegt, die vermutlich für eine Heizungs- oder Verrohrungsanlage verwendet werden. Der Hintergrund zeigt Erdhügel und Baustellenmaterialien.

Neues Quartier mit Erd-Eis-Speicher

Dort wo früher verwaiste Kleingärtnerhütten, Büsche und Zäune standen, entsteht nun ein ganzes Wohnquartier. Die neuen Gebäude am Kattenhunder Weg in…

Weiterlesen
Ein modernes Firmengebäude mit einer roten Fassade auf der linken Seite und einer weißen Wand auf der rechten. Große Fenster erlauben Einblicke ins Innere. An der Außenwand ist das Logo „CTC GIERSCH“ deutlich sichtbar. Ein Zaun umgibt das Grundstück, im Vordergrund ist ein gepflasterter Weg zu sehen.

High-Tech aus dem Norden

Die Wärmewende muss auch im Industriesektor vorangehen. Hier werden zum Teil große Mengen an Energie ungenutzt in die Umgebung entlassen. Zudem wird…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Übersicht der Pressefahrten

Ihre Ansprechpartnerin

Florence Siebert
Referentin Public Relations und Marketing


BWP-Datenbank

In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Darunter befinden sich Neu- und Altbau, Gewerbe und Wohnhäuser, Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Großwärmepumpen. 

Zu den Objekten