| News

Das Bundeswirtschaftsministerium stellt seit Ende April 2016 eine Heizungslabel-App zum Download bereit.

| News

BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski war am 27. April 2016 als Referent auf einer Diskussionsveranstaltung des Verbandes Deutscher…

| News

Sehr geehrter Herr Fabricius, mit Erstaunen haben wir in Ihrem Artikel „Der warme Wahnsinn“, in der Welt am Sonntag vom 24.04.2016, von den Problemen…

| News

Im Nachgang zur Anhörung im Wirtschaftssauschuss des Bundestages zur Novelle des EEWärmeG und der EnEV fand gestern ein vom BEE initiiertes Gespräch…

| News

Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Entwicklungsverbänden hat einen „Klimaschutzplan 2050 der deutschen Zivilgesellschaft“ vorgestellt. In dem Papier…

| Heizen im grünen Bereich

2015 wurden deutlich mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Auch für 2016 bietet der Bausektor einen positiven Ausblick: Für das Gesamtjahr rechnen…

| News

„Solares Bauen / Energieeffiziente Stadt“ – unter diesem Titel steht eine neue Forschungsinitiative der Bundesministerien für Wirtschaft und…

| Pressemitteilungen

Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit verständigt.…

| News

2015 wurden deutlich mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Auch für 2016 bietet der Bausektor einen positiven Ausblick: Für das Gesamtjahr rechnen…

| News

Die Berliner Energietage gehören zu den wichtigsten Veranstaltungen im energiepolitischen Jahreskalender. In diesem Jahr stand der dreitägige Kongress…

| Heizen im grünen Bereich

Im Rahmen der Berliner Energietage hat am 12. April die Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ den deutschen TGA-Award verliehen.

| Pressemitteilungen

Berlin, 12.04.2016. Die Wärmepumpe ist die Schlüsseltechnologie für eine erfolgreiche Energiewende. In diesem Punkt herrscht sowohl in politischen wie…

| Heizen im grünen Bereich

Zum ersten Mal seit ihrer Aufnahme in das Marktanreizprogramm 2009 gingen im März die meisten MAP-Anträge auf das Konto der Wärmepumpe: 1.948 Personen…

| News

Zum ersten Mal seit ihrer Aufnahme in das Marktanreizprogramm 2009 gingen im März die meisten MAP-Anträge auf das Konto der Wärmepumpe: 1.948 Personen…

| News

Zum 01.04.2016 erneuert die KfW ihr Programm „Energieeffizient Bauen“. Neben den weiter bestehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55 und 40 wird der…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang