| Mitglieder-News

Das Resort Technik beschäftigt sich zur Zeit u.a. mit dem Leitfaden zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln (A2L/A3) und der Bestimmung von…

| News

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Dialog „Klimaneutrale Wärme“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hat der Bundesverband Erneuerbare Energie…

| News

Die Angaben A+++, A++ und A+ werden ab dem 1. März von einem neuen Label abgelöst. Dann soll eine Skala von A-G eingeführt werden.

| News

Erneuerbare Energien im Wärmesektor haben sich entgegen des gesamtwirtschaftlichen Trends während der Corona-Pandemie als verlässlicher Stabilisator…

Das BMWi hat in einem aktuellen Papier Herausforderungen und Ziele hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2050 vorgelegt: Wie kann eine…

| News

Die Deutsche Umwelthilfe und HEAT GmbH suchen Modelhaushalte, die ihr Gebäude energetisch modernisieren wollen und zwar mit Wärmepumpe. Unterstützt…

| News

Um die Einflüsse von Energierecht, Förderung und Energieträgerpreise auf den Wärmepumpenabsatz zu quantifizieren, hat der BWP diese Zusammenhänge…

| News

Der Wärmekompass der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) beweist, dass der Modernisierungsbedarf in der Wärmeversorgung weiterhin hoch ist.

| News

Trotz des Kollapses der wichtigsten Märkte außerhalb Deutschlands - Frankreich, Italien, Spanien und UK - in der ersten Hälfte des Corona-Jahres 2020,…

| News

Die KfW sucht innovative Modellvorhaben für die Gebäudeförderung. Wie müssen in Zukunft die Effizienzhaus-Standards weiter­entwickelt werden, um die…

| News

Altmaier erwartet für das laufende Jahr ein Wachstum von 3,0 Prozent.

| News

Wer in Berlin seine Heizung erneuert, kann bis zu 4.500 Euro Zuschuss erhalten.

| Mitglieder-News

Am 25. Januar tagten die beiden BWP-Beiräte Industrie und EVU zum Schwerpunktthema Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Dabei fasste die…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang