Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 15 von 769
  1. Mehrfamilienhaus Cuxhaven Kernsanierung eines zwei teiligen Mehrfamilienhauses aus den Jahren 1935-1938 in Cuxhaven.…
  2. Ein modernes Wohngebäude mit mehreren Etagen und Balkonen, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Die Fassade ist hell und weist große Fenster auf, die viel Licht hereinlassen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.
    Wie lassen sich Mehrfamilienhäuser zukunftsfähig, bezahlbar und klimafreundlich sanieren? Dieser Frage widmen sich die Energietage in Bovenden am 4. und 5. September 2025 – mit Vorträgen,
  3. …Kann ich auch ein Mehrfamilienhaus mit einer Wärmepumpe versorgen?Ja, mit Hilfe einer Kaskaden-Schaltung werden mehrere…
  4. Geldscheine, Münzen und Thermostat
    … Zum Fördernavigator BWP-Förderrechner Wie viel Förderung erhalte ich vom Bund? Wie kombiniere ich die…
  5. Ein modernes, zweistöckiges Wohnhaus mit großen Fenstern und einem Balkon. Das Gebäude hat eine helle Fassade und ist von einem gepflegten Garten mit Büschen und Pflanzen umgeben. Im Hintergrund sind weitere Häuser sichtbar.
    Nach dem Schock der Einstellung des Förderprogramm der KfW im Januar, gibt es nun gute Neuigkeiten.
  6. … SHK-Info: Erklärvideo zur neuen BEG-Förderung SHK-Info hat in einem kurzen Video die wichtigsten Eckdaten über die…
  7. Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Es zeigt einen deutschen Bundesadler auf der linken Seite und den Schriftzug „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ daneben. Die Farben Schwarz, Rot und Gold sind ebenfalls integriert.
    …Das BMWi hat ein umfangreiches FAQ zur Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) erstellt, die im Januar 2021 die alte…
  8. Das Bild zeigt das Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Es ist mit einem deutschen Bundesadler und Farbbalken in Schwarz, Rot und Gold gestaltet. Die Schrift lautet "Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle".
    …Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude soll den Einbau von Wärmepumpen im Bestand noch attraktiver machen -…
  9. …Die gleichzeitige Inanspruchnahme der BAFA-Förderung und eines KfW-Förderprogramms für die Errichtung einer Öko-Heizung…
  10. Ein gelbes Schild mit dem Hinweis "Fördergelder" zeigt in eine Richtung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Parklandschaft mit Bäumen und Wegen.
    … in einem ersten Schritt herausfinden, ob und wie viel Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe in Ihrem Projekt…
  11. Die Abbildung zeigt mehrere große Industriekamine mit Metallkonstruktionen, die Dampf ausstoßen. Der Himmel im Hintergrund ist klar und blau. Die Anlagen wirken modern und industriell, mit Leitungen und Plattformen, die zu den Kaminen führen.
    … Februar 2025 Anpassungen und Erweiterungen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der…
  12. Das Bild zeigt einen Modellhaus, Kupferrohre, einen Heizkörper und ein Schild mit der Aufschrift „Förderung Wärmepumpe“. Diese Elemente stehen im Zusammenhang mit der Heiztechnik und möglichen Förderungen für Wärmepumpen im Bau- und Renovierungsbereich.
    …Zum 01.07.2021 tritt die Wohn- und Nichtwohngebäude-Förderung in Kraft (BEG für WG und NWG). Damit wird die…
  13. … werden erstattet. Alle Infos zum Thema Wärmepumpenförderung und zu den förderfähigen Umfeldmaßnahmen finden…
  14. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hat die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im Land NRW in dem Förderprogramm regenerative Energien - progres.nrw
  15. Das neue Förderprogramm „Modellvorhaben Wärmenetze 4.0“ setzt seit Juli 2017 neue Impulse für innovative Gesamtkonzepte für die erneuerbare Wärme und Kälteversorgung auf Stadtteil- und
Suchergebnisse 1 bis 15 von 769