Suche

Suchergebnisse

339 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 75 von 339
  1. BWP
    Heute am 25. April 2020 feiern wir den Tag der Erneuerbaren. Unterstützen Sie den Klimaschutz in 2020 im Kleinen und gestalten Sie einen stillen Gedenktag zwischen Klimakrise und nachhaltiger
  2. Der Direktor der Agora Energiewende, Dr. Patrick Graichen hat beim dena-Kolloquium am 16. April 2020 ein "1-Millionen-Wärmepumpen-Programm" als Teil eines künftigen Konjunturpaketes zur Bewältigung
  3. Ein Handarm in einem Anzug zeigt aus einem Laptopbildschirm auf eine Person, die an einem Notizblock mit einem Stift schreibt. Die Szene zeigt den Austausch von Informationen oder Ideen durch digitale Kommunikation.
    Im Dezember findet die 6. Dialogplattform Power-to-Heat als online Veranstaltung statt. Die Veranstaltung richtet sich u.a. an Projektentwickler, Energieversorgungsunternehmen, Verbände und
  4. Bis zum Klimakabinett größte Wachstumsraten bei erneuerbarer Wärme Nach aktuellen Zahlen der AGEE-Stat des Umweltbundesamtes hat die Nutzung von oberflächennaher Geothermie und Umweltwärme - also
  5. Das Ziel der Bundesregierung, die deutschen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren, ist bei der gegenwärtigen umweltpolitischen Gesetzeslage nicht zu erreichen.
  6. Ein kleines Modellhaus steht auf einem Taschenrechner. Die Tasten des Rechners sind sichtbar, um das Thema Finanzen und Immobilien zu verdeutlichen. Die Szene symbolisiert die Berechnung von Hypotheken oder Immobilienwerten.
    Der Zuspruch für BAFA-Zuschüsse in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist groß. Das zuständige Amt erhält mehr als 5.000 Anträge pro Woche.
  7. Das Bild zeigt den Text „Corona Barometer“ in großer, fettgedruckter Schrift. Im Hintergrund sind grafische Wellenmuster angedeutet, die die Thematik der Pandemie und deren Auswirkungen darstellen.
    Zulieferer Bohrfirmen/Planer Erdwärme Hersteller Herzlich Willkommen! Die Teilnahme an der Umfrage ist für Handwerks-Unternehmen noch bis einschließlich Montag, 14.12.2020
  8. Nach der Umstellung der BAFA-Förderung gelten ab sofort auch bei der KfW verbesserte Förderbedingungen: Tilgungszuschüsse und Förderhöchstbeträge wurden in einigen Programmen angehoben.
  9. Um den Markteintritt für deutsche Unternehmen zu erleichtern, veranstaltet die AHK Ungarn vom 14. bis zum 16. Oktober 2013 eine Geschäftsreise in das Zielland.
  10. Das durch die Europäische Kommission finanzierte Projekt „Keep on Track!“ prognostiziert für Deutschland ein Verfehlen seiner EU-vertraglich zugesicherten Erneuerbare Energien Ausbauziele für 2020.
  11. Dr. Martin Sabel und @JanAlbrecht | @melund_sh an einer der #Wärmepumpe-Anlagen in Eckernförde. Das Gerät hebt das niedrige Temperaturniveau der Wärmequelle auf ein passendes Temperaturniveau zum
  12. Klimaneutrales Deutschland Bedeutung und Ziele des Wärmepumpen-Ausbaus Matthias Deutsch BWP, ROADMAP WÄRMEPUMPE, 24. MÄRZ 2020 Klimaneutrales Deutschland Studie im Auftrag von Agora Energiewende,
  13. Logo des Innovationspreises für Klima und Umwelt 2020. In grauer Schrift steht "Der Innovationspreis für" über "Klima und Umwelt" in grüner Schrift. Ein stilisierter Buchstabe "K" ist prominent dargestellt.
    Das Umweltministerium und der BDI vergeben 2020 wieder den mit 175.000 € dotierten Innovationspreis für Klima und Umwelt.
  14. BDH
    Für das neue Jahr 2020 gibt es positive Wachstumsprognosen in der Heizungsindustrie. Dies kann auch auf die verbesserten Förderkonditionen zurückgeführt werden.
  15. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine moderne Glaskonstruktion mit einer auffälligen Kuppelform. Sie bietet Besuchern eine Aussicht auf die Stadt und symbolisiert Transparenz und Offenheit in der Politik. Der Himmel ist klar und die Struktur reflektiert das Licht.
    Zum 1 Januar 2020 wird nun auch die lang erwartete Steuerförderung für die energetische Gebäudesanierung kommen, nachdem sie zuvor 2011 und 2015 gescheitert war.
Suchergebnisse 61 bis 75 von 339