Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 451 bis 465 von 3080
  1. Logo der Stiftung 2 Grad
    Auf Initiative von Germanwatch, der Stiftung 2° und B.A.U.M. e.V. haben 43 Unternehmen und Verbände, darunter auch der Bundesverband Wärmepumpe, eine Unternehmenserklärung zum Entwurf des
  2. Geldscheine, Münzen und Thermostat
    Wer in einem Wohngebäude das Trinkwasser direktelektisch (z.B. mit einem Durchlauferhitzer) erwärmt, kann für seine Wärmepumpe in der Regel keine MAP-Förderung bekommen. Doch gilt das immer?
  3. Titelblatt der BEE-Studie
    Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat zusammen mit seinen Mitgliedern und Spartenverbänden und unter Zuhilfenahme der wissenschaftliche Institute ifeu, Hamburg-Institut und Malik Management
  4. Zum Oktober und Dezember 2016 gibt es Neuauflagen der DIN V 18599, der VDI 4645 sowie der VDI 4650 Blatt 1. Die neuen Normen und Richtlinien folgen der aktuellen Gesetzeslage, u.a. der verschärften
  5. BEE-Präsidium mit Jubiläumstorte
    Mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und langjährigen Wegbegleitern hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) im Dezember 2016 sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei war
  6. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Thermondo und toptarif beschäftigt sich mit der Heizungstechnik und dem Heizverhalten in Deutschland. Die Wärmepumpe punktet zwar mit ihrer Umweltfreundlichkeit,
  7. Säulendiagramm mit Antragszahlen für drei Technologien
    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) meldet einen "starken Jahresabschluss" im Marktanreizprogramm (MAP). 2016 wurden über 70 000 Anträge auf Förderung für eine Wärmepumpe,
  8. Wärmebild Siedlung
    Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) zusammengeführt werden sollen. Der BWP
  9. Nordrhein-Westfalen hat die Richtlinie für sein Förderprogramm progres.nrw überarbeitet. Erdwärme-Heizungen erhalten ab sofort einen Zuschuss für die Erschließung der Wärmequelle.
  10. Bauarbeiter neben Bohrgerät mit Bohrkopf
    Im Dezember letzten Jahres hat die Bundesregierung einen Entwurf zur Fortentwicklung des Standort-Auswahlgesetzes (StandAG) für Atomendlager vorgelegt.
  11. Gruppenbild vom Get Together
    Am 14. März 2017 veranstaltete der BWP zum Auftakt der ISH ein Get Together. Dabei wurde enthüllt, wie funktional der neue Kellerraum sein kann, der frei wird, wenn das Brennstofflager aufgrund eines
  12. Logo der Agora Energiewende
    Billiges Heizöl, teurer Strom: Eine Grundlagenstudie von Agora Energiewende belegt erneut die große Unwucht bei Energiepreisen zugunsten klimaschädlicher Energie. Eine Reform des Abgaben- und
  13. Das insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz populäre Europäische Gütesiegel für Wärmepumpen wird an die neuen europäischen Rahmenbedingungen angepasst. Mit Einführung der
  14. Plenum des 14. Forums Wärmepumpe
    Seit 2003 informieren sich Experten und Entscheider aus Branche, Politik, Wissenschaft und Medien auf dem Forum Wärmepumpe über die Entwicklungen auf dem deutschen Wärmepumpenmarkt. In diesem Jahr
  15. Exklusiv für unsere Mitglieder bieten wir Infos zum Thema Förderung. Lesen Sie hier, wie das BAFA besondere Anlagenkonzepte in Mehrfamilienhäusern bewertet und mit welchen Fördersätzen gerechnet
Suchergebnisse 451 bis 465 von 3080