Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3197 Treffer:
Suchergebnisse 2971 bis 2985 von 3197
  1. Anlässlich der Veröffentlichung der neuen EEG-Umlage am 15. Oktober hat der Bundesverband Wärmepumpe in Zusammenarbeit mit der HEA ein neues Strompreispapier zur Versachlichung der Debatte erarbeitet.
  2. Im Zuge der Energiewende ist eine optimierte Gebäudetechnik in Wohn- und Geschäftshäusern immer wichtiger. Sowohl Neubau wie auch Altbau werden in Zukunft auf eine innovative technische…
  3. Mit der Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf des Bundesrates hat EnEV-Novelle die letzte Hürde genommen. Damit kann die novellierte EnEV voraussichtlich zum 1. Mai 2014 in Kraft treten.…
  4. Auch in diesem Jahr werden wieder Wegbereiter und Pioniere der Energiewende gesucht, die sich für eine 100% erneuerbare Energieversorgung engagieren. Mit einem Preisgeld von 50.000 Euro, ausgelobt…
  5. Erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung, intelligente Stromnetze und eine neue Generation von Konsumenten stellen das herkömmliche Geschäftsmodell von Energieversorgern in Frage. Vor…
  6. In dem Entwurf werden die technischen Mindestanforderungen an Smart Meter definiert. Diese gelten als Voraussetzung für die intelligente Steuerung von Strom- und Gasnetz, durch die Stabilität der…
  7. Erneuerbare Energien spielen beim Heizen in den privaten Haushalten eine zunehmende Rolle. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich der Verbrauch von erneuerbaren…
  8. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat ihre selbstgesteckten Ziele im Bereich der Energieeffizienz deutlich verfehlt. Untersuchungsergebnisse des AG Energiebilanzen e.V. dokumentieren darüber hinaus…
  9. Am 1. Oktober 1973 eröffnete DAIKIN Industries, Ltd., seinen europäischen Hauptsitz in Ostende, Belgien. Mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik feierte DAIKIN Europe jetzt sein 40-jähriges…
  10. Alle betroffenen Zentralheizgeräte müssen ab 2015 gut sichtbar mit einem Energielabel Klasse A++ bis Klasse G gekennzeichnet werden. Wärmepumpen werden aufgrund ihrer hohen Effizienz problemlos die…
  11. Laut Bafa importierte die Bundesrepublik im vergangenen Jahr Öl, Gas und Steinkohle im Rekordwert von 93,5 Milliarden Euro. Bis 2040 könnten die Kosten auf bis zu 252 Milliarden Euro steigen.
  12. Ergebnisse aus verschiedenen Meinungsumfragen bestätigen hohe Zustimmung zur Energiewende
  13. Bei einem Fachgespräch in Kulmbach diskutierten der Minister, Vertreter des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e. V. sowie der Firmen ait-Deutschland und Glen Dimplex Deutschland, wie moderne…
  14. Nach Jahren der Verhandlungen hat die Europäische Kommission heute die Einführung einer Energiekennzeichnungspflicht für Heizgeräte und Warmwasserbereiter beschlossen. Mit der neuen Kennzeichnung…
  15. Eine Kosten-Nutzen-Analyse der Unternehmensberatung Ernst & Young empfiehlt den flächendeckenden Rollout von intelligenten Messsystemen für Wärmepumpen in Deutschland. Die Studie bildet den ersten…
Suchergebnisse 2971 bis 2985 von 3197