Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3197 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 15 von 3197
  1. Eine Hand hält ein Stück Papier, das von einem Heizkörper herab hängt, während die andere Hand ein digitales Thermostat zeigt. Die Darstellung vermittelt einen Bezug zur Heizungssteuerung und Ablesung von Heizdaten.
    BDH und bved legen gemeinsame Kriterien für gebläseunterstützte Heizkörper als Grundlage für korrekte Heizkostenabrechnung vor.
  2. Ein schwerer Maschinenteil wird mit einem Kran in ein Gebäude gehoben. Zwei Arbeiter in Sicherheitswesten beobachten den Vorgang, während ein weiterer Arbeiter auf dem Boden aktiv ist. Im Hintergrund sind Bäume und Baugerüste sichtbar.
    Erfahren Sie, wie Großwärmepumpen große Gebäude, Wärmenetze und Quartiere effizient mit regenerativer Wärme versorgen. Jetzt die passende Anlage finden!
  3. Wärmepumpen eignen sich ebenso für den Einsatz in Gewerbe und Industrie – dort, wo hohe Leistungen und flexible Systemlösungen gefragt sind.
  4. Wärmepumpen sind nicht nur für Einfamilienhäuser eine effiziente Heizlösung, sondern eignen sich für Siedlungen, Quartiere und den Einsatz in Wärmenetzen.
  5. Altbau: Aktueller Effizienzstandard ohne aufwendige Vollsanierung Als das effizienteste Heizsystem am Markt sind Wärmepumpen auch in der Heizungssanierung meist die richtige Wahl. Denn…
  6. 96?% der Wärmepumpenbesitzer im Bestand würden sich wieder dafür entscheiden. Warum? Auf dieser Seite finden Sie Ergebnisse, Erfahrungen und Hintergründe.
  7. Das Bild zeigt mehrere Stromzähler, die an einer Wand montiert sind. Die Zähler haben digitale Anzeigen zur Messung des Energieverbrauchs. Einige Zähler sind mit farbigen Aufklebern versehen. Die Geräte sind in einem technischen Raum angeordnet.
    Hier finden Sie Informationen zum verpflichtenden Einbau von Smart Metern bei Wärmepumpen im Neubau – inklusive Einbau, Kosten und Vorteilen.
  8. Geldscheine, Münzen und Thermostat
    Hier finden Sie Informationen zur staatlichen Förderung von Wärmepumpen durch BAFA und KfW: Inklusive Zuschüssen, Steuerbonus und praktischem Förderrechner.
  9. Kühlen mit der Wärmepumpe Wenn es wärmer wird, hat die Heizung in der Regel Sommerpause – es sei denn, sie kann auch zum Kühlen verwendet werden. Wärmepumpen bieten eine effiziente,…
  10. Photovoltaik- und Solarthermietechnologien liefern Strom für die Wärmepumpe und Wärme für den Speicher – alles effizient, nachhaltig und platzsparend.
  11. Luftwärmepumpe an Haushalt
    Die Wärmepumpe heizt jeden dritten Neubau. Sie ist für Bauherren eine moderne Heizung, wertet die Immobilie auf, bleibt effizient und schützt das Klima.
  12. Ein einladendes Haus mit einem gepflasterten Weg, umgeben von einem blühenden Garten. Bunte Herbstblätter und verschiedene Pflanzen schaffen eine lebhafte Atmosphäre. Ein gemütlicher Bereich mit Tischen und Stühlen ist sichtbar, ideal für entspannte Stunden im Freien.
    Mit Wärmepumpen heizen ist effizient. Ein Heizungstausch steigert den Wert des Hauses und der Einbau wird gefördert. Jetzt Heizung modernisieren!
  13. Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. | Hauptstr. 3 | 10827 Berlin An die Bayerische Staatsregierung Herrn Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder Herrn Staatsminister Hubert Aiwanger nachrichtlich:…
  14. Das Bild zeigt ein historisches Gebäude mit einer großen Kuppel und Säulen an der Vorderseite. Vor dem Gebäude steht eine Statue eines Reiters. Im Hintergrund ist ein modernes Gewächshaus sichtbar, umgeben von gepflegten Gartenanlagen. Der Himmel ist bewölkt.
    Zusammen mit sechszehn Unternehmen der bayerischen Wärmepumpenbranche richtet sich der BWP in einem gemeinsamen Brief an den Ministerpräsidenten Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger…
  15. Wärmepumpen im Verteilnetz: Flexibilität für Verbraucher und System Eine kompakte Erläuterung im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpe e.V. 27.10.2025 2 | 1 Wärmepumpen sind sehr energieeffizient…
Suchergebnisse 1 bis 15 von 3197