Suche

Suchergebnisse

3073 Treffer:
Suchergebnisse 2071 bis 2085 von 3073
  1. Bereits zum 7. Mal in Folge hat der BWP am 28. Februar, also am Vortag der diesjährigen GeoTHERM, das PraxisForum Erdwärme in Offenburg veranstaltet. Über 90 Teilnehmer diskutierten unter anderem die
  2. Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo mit einem orangefarbenen, kugelförmigen Element, das vor einem hellen Hintergrund steht. Darunter befindet sich der Text „evo gy & w“ in schwarzer Schrift. Das Design vermittelt Modernität und Dynamik.
    Neue Bestmarke mit 780 Ausstellern aus 26 Nationen. BWP und BEE erstmalig am Gemeinschaftsstand.
  3. Eine Gruppe von Männern steht im Vordergrund, während im Hintergrund ein Gebäude im Bau zu sehen ist, das mit Gerüsten versehen ist. Die Umgebung ist grün, mit Bäumen und hohem Gras. Der Himmel ist bewölkt.
    Am Donnerstag ist die erste Pressefahrt dieses Jahres zu Ende gegangen. Gemeinsam mit 14 Journalisten aus ganz Deutschland haben wir acht Gebäude mit Wärmepumpen in Schleswig-Holstein besichtigt.
  4. Eine Gruppe von internationalen Regierungsvertretern steht auf einer Treppe, umgeben von Flaggen verschiedener Länder. Im Vordergrund sind mehrere Personen in formeller Kleidung, die für ein Gruppenfoto während einer Klimakonferenz posieren. Das Banner oben zeigt "COP28 UAE" und das Jahr "2023".
    Eine verbindliche Festlegung auf den Ausstieg aus fossilen Energiestoffen ist dem Dokument zwar nicht zu entnehmen, jedoch wird nun erstmals konkret zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen.
  5. Titel für die GeoTHERM Messe und Kongress. Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, was Wärme und Geothermie symbolisiert. Die Schrift hebt sich ab und vermittelt einen modernen, energetischen Eindruck.
    Die GeoTHERM expo & congress fand am 2. + 3. Juni 2022 bereits zum fünfzehnten Mal statt.
  6. Spannende Zahlen rund um die Wärmepumpe Der 20.10. ist der Weltstatistiktag. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um die herausragende Bedeutung von
  7. Schirmherr Prof. Dr. Klaus Töpfer eröffnet heute in Berlin die ersten deutschlandweiten Wärme.Pumpen.Aktionswochen. Vom 4. bis zum 20. April können sich Modernisierer und Bauherren im gesamten
  8. Deutscher CO2-Preis auf Brennstoffe Vorbild für die gesamte EU? Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich anlässlich der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Politico-Podcast "EU Confidential"
  9. Vorstand Der Vorstand des BWP besteht derzeit aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden angehören und 13 weiteren Mitgliedern. Sie
  10. Wohnkomplex mit großen Wärmepumpen in Erfurt André Schreier, SmartHeat Deutschland GmbH Download (PDF, 2 MB) Quartierslösung in Wärmepumpen in Greven Ralf Gößwein, Stiebel
  11. Der Weltklimarat IPCC hat am vergangenen Montag in Yokohama/Japan seinen Bericht zu den Risiken und Folgen des Klimawandels sowie zu Möglichkeiten der Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Der
  12. Eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und Bäumen unter einem bewölkten Himmel. Die Sonne geht am Horizont auf und strahlt ihr Licht durch die Wolken, was eine warme, goldene Atmosphäre schafft. Die Natur wirkt friedlich und einladend.
    Über 11.000 Forscher aus 153 Ländern warnen in einer Erklärung vor einem bevorstehenden Klima-Notfall. Die Unterzeichner betonen: Bemühungen zur Erhaltung unserer Biosphäre müssen immens verstärkt
  13. BWP
    Der Bundesverband Geothermie begrüßt die Forderung des Bundesrats und legt Vorschläge für einen zügigen Ausbau der Geothermie vor, diese könne auch die Konjunktur beleben.
  14. 4 2 Put clean heat at the centre of the energy security debate Reduce electricity prices to enable electrification Europe’s reliance on imported fossil fuels is unwise. It puts citizens at the
  15. Zwei hohe Schornsteine sind im Bild zu sehen, aus denen dichter, weißer Rauch aufsteigt. Der Himmel wirkt grau und bewölkt, was die verschmutzte Atmosphäre unterstreicht. Die Schornsteine symbolisieren industrielle Emissionen und Umweltbelastung.
    Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.
Suchergebnisse 2071 bis 2085 von 3073