Bereits zum 7. Mal in Folge hat der BWP am 28. Februar, also am Vortag der diesjährigen GeoTHERM, das PraxisForum Erdwärme in Offenburg veranstaltet. Über 90 Teilnehmer diskutierten unter anderem die
Am Donnerstag ist die erste Pressefahrt dieses Jahres zu Ende gegangen. Gemeinsam mit 14 Journalisten aus ganz Deutschland haben wir acht Gebäude mit Wärmepumpen in Schleswig-Holstein besichtigt.
Eine verbindliche Festlegung auf den Ausstieg aus fossilen Energiestoffen ist dem Dokument zwar nicht zu entnehmen, jedoch wird nun erstmals konkret zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen.
Spannende Zahlen rund um die Wärmepumpe
Der 20.10. ist der Weltstatistiktag. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um die herausragende Bedeutung von
Schirmherr Prof. Dr. Klaus Töpfer eröffnet heute in Berlin die ersten deutschlandweiten Wärme.Pumpen.Aktionswochen. Vom 4. bis zum 20. April können sich Modernisierer und Bauherren im gesamten
Deutscher CO2-Preis auf Brennstoffe Vorbild für die gesamte EU?
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich anlässlich der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Politico-Podcast "EU Confidential"
Vorstand
Der Vorstand des BWP besteht derzeit aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden angehören und 13 weiteren Mitgliedern. Sie
Wohnkomplex mit großen Wärmepumpen in Erfurt
André Schreier, SmartHeat Deutschland GmbH
Download (PDF, 2 MB)
Quartierslösung in Wärmepumpen in Greven
Ralf Gößwein, Stiebel
Der Weltklimarat IPCC hat am vergangenen Montag in Yokohama/Japan seinen Bericht zu den Risiken und Folgen des Klimawandels sowie zu Möglichkeiten der Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Der
Über 11.000 Forscher aus 153 Ländern warnen in einer Erklärung vor einem bevorstehenden Klima-Notfall. Die Unterzeichner betonen: Bemühungen zur Erhaltung unserer Biosphäre müssen immens verstärkt
Der Bundesverband Geothermie begrüßt die Forderung des Bundesrats und legt Vorschläge für einen zügigen Ausbau der Geothermie vor, diese könne auch die Konjunktur beleben.
4 2 Put clean heat at the centre of the energy security debate Reduce electricity prices to enable electrification Europe’s reliance on imported fossil fuels is unwise. It puts citizens at the
Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.