Suche

Suchergebnisse

3083 Treffer:
Suchergebnisse 1786 bis 1800 von 3083
  1. Reithof und Anwesen
    Referenzobjekte Aktuelle Meldungen Mediengalerie Zahlen & Daten Pressefahrt Allgäu 2016 Ihre Ansprechpartnerin Florence Siebert Referentin Public Relations und
  2. Heat pump city of the year award
    Zum achten Mal in Folge vergibt der europäische Dachverband für Wärmepumpen (EHPA) den "Heat Pump City of the Year Award".
  3. Der Heat Pump Award ist ein Projekt der European Heat Pump Assoziation (ehpa), das die effizientesten, innovativsten und nachhaltigsten Wärmepumpen-Projekte auf lokaler Ebene auszeichnet. Die
  4. Diagramm der Treibhausgasemissionen in Deutschland von 1990 bis 2021, unterteilt nach Sektoren wie Landwirtschaft, Verkehr, Gebäude, Industrie und Energiewirtschaft. Es zeigt einen Rückgang der Emissionen, mit Zielvorgaben für 2020 und 2030. Emissionen sind in Millionen Tonnen CO? angegeben.
    Eine aktuelle Analyse von Agora Energiewende macht deutlich, wie weit weg wir von den eigentlichen Zielen sind.
  5. Eine lächelnde Frau in einem roten Mantel steht neben Solarpanelen in einem grünen Umfeld. Die Sonne scheint, und sie verkörpert mit ihrem Ausdruck Engagement für erneuerbare Energien.
    Erneuerbare Energien im Wärmesektor haben sich entgegen des gesamtwirtschaftlichen Trends während der Corona-Pandemie als verlässlicher Stabilisator erwiesen. Trotzdem gibt es im Gebäudebereich
  6. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat angekündigt, in den Jahren 2016-2019 zusätzlich 10 Milliarden Euro für Investitionen bereitstellen zu wollen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will einen
  7. BWP-Vorstandsmitglied Klaus Ackermann erklärt, wie man mit der Heizung kühlen kann. Mit der Heizung kühlen - das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Die Wärmepumpe macht es aber als einziges
  8. Der Deutschlandfunk Marktplatz vom 02.09.2021 berichtete über die Heiztechnologien der Zukunft - allen voran die Wärmepumpe. Im Interview zu hören war unter anderem unser Kollege Joel
  9. Der Regierungsberater Martin Faulstich rät dazu den baldigen Kohlausstieg voranzutreiben. Regierung, Unternehmen und Gewerkschaften sollten einen „Pakt für den Kohleausstieg schmieden“, wie er der
  10. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.
    Anlässlich der ersten Lesung des novellierten Klimaschutzgesetzes im Bundestag fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) konkrete Maßnahmen, um das Erreichen der angepassten
  11. Blick auf das Bundeskanzleramt in Berlin, umgeben von grünen Bäumen und einer sauberen Außenansicht. Im Hintergrund sind verschiedene Gebäudeschornsteine und Kirchtürme sichtbar, bei klarem Himmel mit einigen Wolken.
    Investitionsoffensive für 6 Millionen Wärmepumpen bis 2030
  12. Am vergangenen Dienstag empfing ein bestens informierter Staatssekretär Jürgen Becker die BWP-Vertreter Paul Waning (Vorstandsvorsitzender), Karl-Heinz Stawiarski (Geschäftsführer), Klaus Ackermann
  13. Drei Fachleute in Sicherheitswesten und Helmen stehen auf einer Baustelle und schauen sich einen Bauplan an. Im Hintergrund sind unvollendete Betonstrukturen sichtbar, und die Sonne scheint. Die Personen diskutieren konzentriert über das Projekt.
    Das vom BMWK vorgelegte Diskussionspapier „Konzept für die Umsetzung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung“ wird durch den BWP sehr begrüßt.
  14. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat Absatzzahlen 2023 für den deutschen Heizungsmarkt vorgelegt.
  15. Ein Messestand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. mit Informationen zu Wärmepumpen. Ein Mitarbeiter steht am Empfangstresen, während informative Plakate und Broschüren über umweltfreundliche Heizlösungen präsentiert werden. Grafiken zeigen Personen in Arbeitskleidung neben einem Wärmepumpen-Gerät.
    Der Bundesverband Wärmepumpe ist am 22. und 23. Mai mit einem Team um Katja Weinhold auf der GC Neuheitenschau / ISH-Nachlese in Dresden vertreten.
Suchergebnisse 1786 bis 1800 von 3083