Suche

Suchergebnisse

681 Treffer:
Suchergebnisse 136 bis 150 von 681
  1. … Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) meldete ein Anstieg des…
  2. … Anträge auf bis zu 70 Prozent Zuschuss für Heizungstausch jetzt möglich…
  3. … errichteten Gebäuden steht (10.791 Neubau gegenüber 6.075 Altbau), ist die…
  4. …em Jahreswechsel gibt es Änderungen bei der BAFA-Förderung: Zum einen wird die…
  5. … Förderung. Lesen Sie hier, wie das BAFA besondere Anlagenkonzepte in…
  6. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) wird sich einige ändern. Das Ressort Normung und Technik des BWP hat zu einigen Fragen einen Expertenrat eingerichtet.
  7. Auf einem Heizkörper liegen drei Geldscheine im Wert von 20 und 50 Euro. Der Heizkörper hat einen weißen Regler zur Temperaturregelung, der auf der Stufe 3 eingestellt ist. Der Hintergrund ist eine schlichte Wand.
    … für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und Kreditanstalt für Wiederaufbau…
  8. Hohe Qualität bei Ausführung und Betrieb sind im MAP ein besonderes Anliegen. Darum gibt es neue Anforderungen, aber auch Zuschüsse.
  9. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Am 23.06. traf sich das Ressort Normung und Technik in einer Webkonferenz. Besprochen wurden Fragen zu Schall und Kältemitteln und Probleme bei der Eingabe des COP A2 werts im JAZ-Rechner.
  10. … Antrag auf MAP?Förderung beim BAFA stellen? Auftrags? vergabe …
  11. Fachunternehmen müssen seit dem Jahreswechsel Förderanträge zur Heizungstechnik und Heizungsoptimierung begleiten. Hierfür benötigen Sie eine Online-Registrierung, die jetzt vorgenommen werden
  12. Insbesondere in Grenzregionen fragen sich Kunden, ob ihre Wärmepumpe auch dann gefördert werden darf, wenn der Fachbetrieb aus dem Ausland kommt.
  13. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Thermondo und toptarif beschäftigt sich mit der Heizungstechnik und dem Heizverhalten in Deutschland. Die Wärmepumpe punktet zwar mit ihrer Umweltfreundlichkeit,
  14. Die Grafik zeigt den Vergleich von Wärmepumpen-Zuschüssen für alte (gelb, 35%) und neue Förderungen (grün, 55%) in Abhängigkeit von der Investitionssumme. Ab etwa 47.150 € steigen die neuen Zuschüsse, während alte Zuschüsse konstant bleiben. Diskussionsstand: 25.09.2023.
    Der Klimabonus (Speed-Bonus) für die Heizungsförderung ist unter anderen Gegenstand eines angekündigten Maßnahmenpaketes der Bundesregierung.
  15. In Brandenburg wurden im vergangenen Jahr erneut die meisten oberflächennahen Geothermieanlagen pro Kopf eingebaut. Der Preis wurde am Mittwoch in Potsdam an den brandenburgischen Wirtschaftsminister
Suchergebnisse 136 bis 150 von 681