| Pressemitteilungen

Der von der Bundesregierung vorgelegt Eckpunkteplan für das Klimaschutzprogramm 2030 besitzt das Potential, um notwendige Impulse im Wärmesektor…

| News

Wer hat Angst vor den Bürgerinnen und Bürgern? Die neue AEE-CO2-Umfrage zeigt: Die Bevölkerung will den Klimaschutz und ist längst bereit, sich zu…

| News

Auf der Vorstandssitzung des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. am 18. September 2019 in Amsterdam (NL) wurden Dr. Joachim Maul, ait-Deutschland…

| Pressemitteilungen

BWP fordert eine nachhaltige und wirksame Klimapolitik im Wärmesektor

| News

Mitglieder können ab sofort den Ratgeber mit wertvollen Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu der Wärmequelle Abwasser bestellen.

| Mitglieder-News

BWP Referent für Normung und Technik, Alexander Sperr, war in den vergangenen Wochen viel unterwegs in Sachen DIN und EN. Besonders interessant war…

| Mitglieder-News

Kurz nach der politischen Sommerpause ist das BWP-Politikressort schon wieder auf Betriebstemperatur. Im Vorfeld der entscheidenden Sitzung des…

| News

Am 26. September tritt die zweite Stufe des Produktlabels gemäß Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV) der EU in Kraft.

| Mitglieder-News

Der BWP stellt ein neues Rechenprogramm bereit, mit dem sich die Auslegung von PE-Rohren sowie Kapillarrohrmatten gemäß VDI 4640-2 (06/2019) berechnen…

| News

Heute hat die Zahl der geprüften Sachkundigen den dreistelligen Bereich erreicht. Die Qualifizierung nach VDI 4645 leistet einen wichtigen Beitrag zur…

| News

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert seit 20 Jahren im Auftrag der Bundesregierung erfolgreich die Nutzung von Wärme aus…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang