Suche

Suchergebnisse

495 Treffer:
Suchergebnisse 76 bis 90 von 495
  1. Das Bild zeigt den Innenraum des Deutschen Bundestages mit einem großen Bundesadler über der Rednertribüne. Der Raum ist minimalistisch gestaltet, mit lila Stühlen und einer modernen Architektur. An den Wänden hängen Flaggen von Deutschland und der Europäischen Union.
    Mit der Strompreisbremse werden 80% der Jahresverbrauchsprognose eines Netzanschlusspunktes auf einen Höchstpreis von 40 ct/kWh gedeckelt. Das schließt den Verbrauch von Wärmepumpen mit ein.
  2. Eine elegante, zweistöckige Villa mit weißen Wänden und einem Satteldach. Die Fassade ist mit Fensterläden ausgestattet, und eine Schaufelstraße führt zu der Eingangstür. Vor dem Haus befinden sich gepflegte Gärten mit Bäumen und Sträuchern.
    … Im Jahr 2022 kam es zu ersten…
  3. Grafik zeigt eine stilisierte Karte mit einer blauen Darstellung von Wasser und landwirtschaftlichen Flächen. Oben sind die Konturen einer Stadt in Grau sowie das Logo "GEO.KW" in kräftigen Farben zu sehen. Das Design vermittelt Informationen zu geographischen Themen.
    In den vergangenen drei Jahren intensiver Forschungsarbeit haben die Partner des Projektes GEO.KW einer effizienten thermischen Nutzung des Grundwassers in Städten neue Möglichkeiten geschaffen.
  4. Heizkosten bleiben auf Rekordhoch, aber die gute Nachricht ist: 90 Prozent der Haushalte können bei den Heizkosten noch sparen.
  5. Logo der Firma KI, spezialisiert auf Kälte-, Luft- und Klimatechnik. Die Abkürzung „KI“ ist in blauer Farbe dargestellt, gefolgt von den Begriffen „Kälte“, „Luft“ und „Klimatechnik“ in schwarz, mit einem roten Trennstrich zwischen „Luft“ und „Klimatechnik“.
    Ab September dieses Jahres wird die Geschäftsführung von ait-Deutschland durch zwei zusätzliche Persoenn unterstützt. Mit Sjacco van de Sande ist ein erfahrener Sales Manager hinzugekommen.
  6. Text: "Heizen im grünen Bereich: Wärmepumpen bieten eine effiziente Zukunftslösung zur Senkung der Heizkosten, teilweise um bis zu 50 Prozent. In Deutschland sind bereits über eine Million Wärmepumpen im Einsatz, gefördert durch staatliche Maßnahmen."
    Am 22. Februar wird der Niedersächsiche Wärmepumpentag wichtige Impulse setzen. Politischer Hauptredner ist der Landesminister Olaf Lies.
  7. Ein historisches Gebäude mit einem hohen Turm und einem roten Dach, umgeben von sanften Lichtern, die die Fassade beleuchten. Der Himmel ist in der Dämmerung, was eine ruhige Atmosphäre schafft.
    Vom 19. Bis 21. November findet der Geothermiekongess in München statt. Der Fachkongress bietet einen Überblick über geothermische Potenziale und stellt den aktuellen Stand der Entwicklung sowie
  8. … Dinge aus einem internationalen…
  9. BWP
    Nachdem die IFH/Intherm in Nürnberg aufgrund der Die Corona-Pandemie bereits abgesagt worden ist, folgten nun auch die SHK Essen und die GET Nord. Somit werden alle drei wichtigen regionalen
  10. Ein Techniker erklärt einem lächelnden Kunden die Bedienung eines Heizungsgeräts. Der Techniker zeigt auf ein digitales Bedienfeld und hält eine Bedienungsanleitung in der Hand. Die beiden stehen in einem Raum mit Heizungsrohren im Hintergrund.
    … Jahren 2021 und 2022 sehr viele…
  11. …Ab dem 20. April 2022 können wieder Anträge für…
  12. In der ruandischen Hauptstadt Kigali haben sich ca. 150 Staaten darauf verständigt, die Nutzung sogenannter fluorierter Kohlenwasserstoffe (FKW oder F-Gase), die u.a. als Kältemittel auch in
  13. … herstellt und international
  14. … Institute der University of Exeter…
Suchergebnisse 76 bis 90 von 495