Die SPD ist knapp stärkste Kraft im neuen Bundestag geworden. Grüne und FDP legen zu. Was heißt das für die Wärmewende und die Branche der Erneuerbaren?
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Bundesverband Wärmepumpe legt Prognose vor: Markthochlauf bedarf Verlässlichkeit in der Förderung und gezielter Impulse beim Strompreis
Berlin, 26. November 2024. Anlässlich der bevorstehenden Jahrestagung, dem Forum Wärmepumpe, legt der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) die Ergebnisse seiner jährlich erscheinenden Branchenstudie vor.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich ein paar Fragen zu stellen!
1. Die Wärmepumpe soll die neue Standardheizung in Deutschland werden und ab 2024 sollen 500.000
Heute begrüßen wir zum achten Teil unserer Serie „Köpfe“ Alexander Schwanitz, Inhaber von „Schwanitz Sanitärtechnik“ aus Dortmund, einem Meisterbetrieb, welcher seit 2004 im Handwerk tätig ist und
Heute begrüßen wir zum zehnten Teil unserer Serie „Köpfe“ Etienne Saint-Martin, Geschäftsführer des Betriebs „Linden Haustechnik und Wasserhygiene“ aus Köln, ein Betrieb, der rund um die Uhr für
Expertenmeinung: Interview mit Andreas Scheelen
Heute begrüßen wir zum elften Teil unserer Serie „Köpfe“ Andreas Scheelen, Geschäftsführer der „Friondo GmbH“ aus Duisburg. Vielen Dank dass Sie
Expertenmeinung: Interview mit Kai Loos
Heute begrüßen wir zum 14. Teil unserer Serie „Köpfe“ Kai Loos, Dipl. Ing. und Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros für Gebäudeenergetik aus Alzey
Expertenmeinung: Interview mit Jörg Busch
Im 15. Teil unserer Serie „Köpfe“ steht uns Jörg Busch Rede und Antwort. Er ist Geschäftsführer von Dornhöfer Automation & Haustechnik, einem