Erstmals stellt die vorliegende Szenarienanalyse für Deutschland konkrete Transformationspfade zur Klimaneutralität 2045 auf der Basis eines umfassenden Modellvergleichs vor.
Öl und Gas dürfen nicht mehr billiger werden. Es wäre falsch, den Preisanstieg bei fossiler Energie künstlich zu stoppen. Europa muss stärker auf Erneuerbare Energien setzen.
Eine aktuelle Erhebung von Öko-Institut, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien IREES und Thünen-Institut zeigt, welche
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Vorschlag, die EEG-Umlage vorzeitig zum 01. Juli 2022 auf null zu setzen, um Haushalte und Unternehmen hinsichtlich der gestiegenen Stromkosten
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, verkündete am Mittwoch, dem 01. Februar, den Beschluss des Versorgungssicherheitsberichtes durch das Bundeskabinett.
Die VDI 4650-1-Expertenempfehlung erlaubt über das Berechnungsverfahren der VDI-Richtlinie Vorlauftemperaturen bis zu 60 °C an der Wärmepumpe anzugeben. Unser JAZ-Rechner bildet diese Änderungen
In einem gemeinsamen Brandbrief haben sich die Geschäftsführer von 18 Verbänden an die Bundesregierung und den Bundestag gewandt und eingefordert, umgehend die langfristige und auskömmliche
1. Platz : Zentrum für Berufliche Bildung und Weiterbildung in
Duisburg-Mitte | 2. Platz: EnBW-City in Stuttgart | 3. Platz: Quartier Unterlinden in Freiburg
Die dringend erforderliche Wärmewende darf nicht ins Stocken geraten, weshalb sich eine Reihe von Verbänden, darunter der BWP, in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz wenden und an seine