Das SHK-Handwerk ist die Zukunftsbranche. Dank klimafreundlichen Heiz- und Kühlsystemen können Emissionen im Gebäudesektor eingespart werden. Und hier kommst du ins Spiel. Als
Was ist der Grund für den Fachkräftemangel im SHK-Handwerk und wie können wir dem entgegenwirken? Die SHK-Innung München bezieht Stellung und zeigt dabei auf, wo Handlungsbedarf besteht.
Am
Alexander nimmt uns heute mit auf einen Tag als SHK-Anlagenmechaniker. Dort geht es auf eine Baustelle, bei der das Sanitärsystem gerade installiert wird.
Hat das Video dein Interesse
Wahl-Talk mit Helmut Kleebank (SPD)
Helmut Kleebank ist Bundestagskandidat für die SPD im Wahlkreis 77. Wir haben mit ihm über seine Ideen für die Wärmewende gesprochen:
Herr Kleebank, vielen
Die Studie der Cambridge Econometrics zeigt, dass die Dekarbonisierung von Wohngebäuden soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile mit sich bringt. Ein Hauptfaktor für dieses Ergebnis ist
Am Freitag ereignete sich der zehnte globale Klimastreik. Forderungen der Aktivisten sind die strikte Einhaltung der 1,5°C-Grenze und die Unabhängigkeit von Autokraten. Die aktuelle Krise in der
"Berlin spart Energie" hat das Kompetenzzentrum für Umwelthandwerk der Innung SHK Berlin besucht.
Das SHK Handwerk hat die höchste Ausbildungszahlen. Hier im Zentrum sind zwischen 1000 und
Grund für den "Brandbrief" ist die Haltung der Opposition gegen die Ministerpräsidentin. Das Schreiben von Barlen, dem Generalsekretär und Fraktionsvorsitzende der SPD in
Brandenburg hat im bundesweiten Vergleich von Ausbau und Förderung Erneuerbarer Energien erneut am besten abgeschnitten. Das Bundesland ist klarer Spitzenreiter einer aktuellen Untersuchung im
„Fit für das regenerative Zeitalter“ lautet das Motto des 8. Forum Wärmepumpe, zu dem der BWP am 7. und 8. Oktober nach Berlin einlädt. Wie fit die politischen Entscheidungsträger diesbezüglich sind,
In der Folge #42 Hoffnungsträger Wärmepumpe - Energie ganz einfach aus Wasser, Erdreich oder Luft geht es um die Bedeutung der Wärmepumpe bei der Unabhängigkeit vom russischen Gas. David
Heizen ohne Gas? Dieses Thema ist aktuell brisanter als je zuvor. Dabei ist in den Medien immer wieder die Rede von Wärmepumpen. Der YouTube-Kanal Breaking Lab erklärt die
In der Folge Looking For Freedom From Fossil Fuels: Decarbonizing The European Union geht es um die Unabhängigkeit vom russischen Gas, Klimaneutralität und erneuerbare Energien. Zu Gast sind
Das Ziel der Bundesregierung, die deutschen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren, ist bei der gegenwärtigen umweltpolitischen Gesetzeslage nicht zu erreichen.