Suche

Suchergebnisse

3073 Treffer:
Suchergebnisse 2266 bis 2280 von 3073
  1. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor in Berlin an einem sonnigen Tag. Vor dem Tor sind Autos und Busse zu sehen, während Menschen auf der Straße spazieren. Im Hintergrund ragt der Fernsehturm in den Himmel. Die Umgebung ist von Bäumen und Gebäuden umgeben.
    Ein Erfolg für die Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Der Antrag zum Ölheizungstausch in Berlin wurde angenommen.
  2. Logo von Agora Energiewende. Es zeigt den Schriftzug „Agora“ in schwarzer Schrift und den Untertitel „Energiewende“ in kleinerer Schrift. Neben dem Text befindet sich ein stilisierter Buchstabe „C“ in einem Farbverlauf von Rosa zu Lila.
    Stand der Dinge 2018: Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2019. Agora Energiewende lädt am 30. Januar 2019 in Brüssel ein.
  3. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    Vom 07. - 08. Mai 2019 laden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, der Bundesverband Wärmepumpe Deutschland und Wärmepumpe Austria zum Großwärmepumpen-Kongress in Zürich ein.
  4. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Die Abkürzung "bwp" ist prominent dargestellt, gefolgt von dem vollständigen Namen des Verbands. Das Design vermittelt Professionalität und Fokus auf erneuerbare Energien.
    Zusammenfassung der Tagesschulung von Energieberatern und Planern zum Thema Wärmepumpe.
  5. Logo der GeoTHERM Expo & Congress. Der Schriftzug zeigt "GeoTHERM" in großen Buchstaben, wobei "Geo" grau und "THERM" rot gestaltet ist. Darunter steht "expo & congress" in kleinerer, schwarzer Schrift.
    Europas größte Geothermie-Fachmesse: ein Rückblick.
  6. Ein Heizkörperthermostat liegt auf einem Haufen Geldscheine und Münzen. Die Scheine sind in verschiedenen Größen, darunter 10 und 20 Euro, sowie einige Euro-Münzen. Die Anordnung vermittelt den Zusammenhang zwischen Heizkosten und Geld.
    Die Energie- und Wärmewende kommt laut Fachverbänden viel zu langsam voran. Die zu geringe Förderungen soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.
  7. Ein Diagramm zeigt den Anteil erneuerbarer Energien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr von 2014 bis 2018. Der Anteil im Stromsektor steigt kontinuierlich von 27,4 % auf 37,8 %, während die Anteile für Wärme und Verkehr gemischt verlaufen.
    Die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2018 ergibt ein eher gemischtes Bild: Im Stromsektor deckten die erneuerbaren Energien fast 38 Prozent des gesamten deutschen Bruttostromverbrauchs.
  8. Eine grafische Darstellung zeigt moderne Gebäude mit Solarpanelen, Windkraftanlagen und verschiedenen Symbolen, die Energieeffizienz, Technologie und nachhaltige Praktiken darstellen. Im Vordergrund sind Menschen, die sich bewegen, sowie ein Geschäft mit dem Hinweis „One-Stop-Shop“. Der Titel behandelt die Energieeffizienz von Gebäuden.
    Das Buildings Performance Institute Europe (BPIE) hat einen Ratgeber zur Umsetzung der 2018 geänderten Gebäudeeffizienzrichtlinie der EU veröffentlicht
  9. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, umgeben von Bäumen. Links steht das Firmenlogo von Brötje Heizung zusammen mit dem Text "100 Jahre". Der Hintergrund ist rot und skizzenhaft gestaltet, was das Jubiläum des Unternehmens unterstreicht.
    Das BWP-Mitglied feiert sein hundertjähriges Firmenjubiläum. Ein Grund zum Feiern!
  10. Sechsmal graue Schutzhelme liegen auf dem Boden. Auf jedem Helm steht der Schriftzug „BAUEN AUF ERDWÄRME“. Im Hintergrund sind Bäume zu erkennen. Die Szene vermittelt das Thema nachhaltiges Bauen mit Erdwärme.
    Das Ressort Erdwärme traf sich am 3.6. zu seiner 2. Sitzung im Jahr 2019 in Berlin. Diskutiert wurde insbesondere die Aktualisierung der Leitlinien Qualitätssicherung Erdwärmesonden in
  11. Logo der European Heat Pump Association (EHPA). Es zeigt den Schriftzug "ehpa" in blauer Schrift mit Wellenmotiven und der zusätzlichen Bezeichnung "european heat pump association". Über dem Schriftzug befindet sich ein Kranz aus gelben Sternen.
    Die European Heat Pump Association bietet im Juni zwei spannende Webinare zum europäischen Wärmepumpenmarkt und zu den "Heat Pump Cities 2019" an.
  12. Ein modernes Gebäude, eingebettet in sanfte Weinberglandschaften. Die Architektur ist offen und harmonisch mit der Umgebung gestaltet. Weiße Wände und große Fenster ermöglichen den Blick auf die umliegenden Hügel und Weinreben. Einladende Atmosphäre bei Sonnenuntergang.
    Der Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) lud am 17. Juni 2019 gemeinsam mit dem Deutschen Energieholz- und Pelletverband (DEPV) und dem BWP zur Tagung „Energiewende für Gastronomie und
  13. Logo der Agentur für Erneuerbare Energien. Es zeigt das Zeichen für Unendlichkeit in Blau, begleitet von dem Schriftzug „AGENTUR FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN“ und der Website-Adresse „unendlich-viel-energie.de“.
    Der Wärmesektor in Deutschland ist für etwa die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Ein Handeln ist unbedingt erforderlich und die Technologien hierfür gibt es bereits, wie die neue
  14. Fünf Männer stehen auf einer Steinstraße und halten Dokumente in den Händen. Sie tragen formelle Kleidung und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind Gebäude und der Hafen sichtbar, was auf eine maritime Umgebung hinweist.
    Über 40 Verbände - darunter auch der BWP - appellieren in einem gemeinsamen, offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Länder eine Steuerförderung für Gebäudemodernisierung nicht weiter
  15. Der 26. Juni ist der Tag der Kälte- und Klimatechnik und der Geburtstag von William Thomson, der als Lord Kelvin - er ist der Schöpfer der gleichnamigen Temperaturskala und erblickte am 26. Juni 1824
Suchergebnisse 2266 bis 2280 von 3073