Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3203 Treffer:
Suchergebnisse 2086 bis 2100 von 3203
  1. Pressemitteilung Klimaschutz im Heizungskeller Der Wechsel von einem fossilen Heizungssystem zu einer umweltschonenden Wärmepumpe ist in der Regel weniger aufwändig als gedacht Berlin, 14.11.2019.…
  2. Das Bild zeigt den CO?-Ausstoß verschiedener Wärmequellen: Öl-Brennwertkessel (9,4 t/Jahr), Gas-Brennwertkessel (7,37 t/Jahr), Wärmepumpe (3,96 t/Jahr) und Wärmepumpe mit Ökostrom (0,07 t/Jahr). Es verdeutlicht die Unterschiede in den Emissionen dieser Systeme.
    Der Wechsel von einem fossilen Heizungssystem zu einer umweltschonenden Wärmepumpe ist in der Regel weniger aufwändig als gedacht.
  3. Drei Windkraftanlagen stehen auf einer hügeligen Landschaft unter einem wolkigen Himmel. Die Türme sind hoch und die Rotorblätter drehen sich sanft im Wind. Die Szene vermittelt ein Gefühl von nachhaltiger Energie und natürlicher Schönheit.
    „Eine verlässliche Energieversorgung macht die Stärke des Wirtschafts- und Industriestandortes Deutschland aus“, betont Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE),…
  4. Eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und Bäumen unter einem bewölkten Himmel. Die Sonne geht am Horizont auf und strahlt ihr Licht durch die Wolken, was eine warme, goldene Atmosphäre schafft. Die Natur wirkt friedlich und einladend.
    Über 11.000 Forscher aus 153 Ländern warnen in einer Erklärung vor einem bevorstehenden Klima-Notfall. Die Unterzeichner betonen: Bemühungen zur Erhaltung unserer Biosphäre müssen immens verstärkt…
  5. Die Bewerbungsrunde für den 18. KfW Award Bauen ist gestartet. Private Bauherren und Baugemeinschaften können ihr nachhaltiges Bauprojekt auszeichnen lassen und ein attraktives Preisgeld erhalten.
  6. Logo mit dem Titel "HEIZSPIEGEL für Deutschland 2019". Die Grafik zeigt Umrisse von Deutschland in weiß auf rotem Hintergrund, ergänzt durch ein stilisiertes Heizkörper-Symbol.
    Jeder vierte Neubau wird inzwischen mit Hilfe von Wärmepumpen beheizt. Daher entschied sich das Team von co2online das erneuerbare Heizsystem erstmals für die Abrechnung 2018 aufzunehmen. Die…
  7. Logo des 16. Querschläger Trendkongresses, der am 23. und 24. Oktober 2019 in Düsseldorf stattfindet. Das Design präsentiert die Zahl 16 und den Buchstaben „Q“ in großer Schrift auf rotem Hintergrund.
    Auf dem 16. Querschiesser Trendkongress stellte Unternehmensberater Hans-Arno Kloep am 24.10.2019 in Düsseldorf seine neue Trendstudie für das SHK Handwerk vor. Sein Fazit: Auslastung beruhigt sich…
  8. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    „Die Bundesregierung hat sich mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050 verabschiedet. Das ist völlig unverständlich.…
  9. Eine Grafik eines modernen Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach. Es zeigt eine Eingangsseite mit einem Carport und einem Auto. Im Inneren sind ein Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie eine Heizungsanlage abgebildet. Leitungen sind sichtbar und verbinden die verschiedenen Systeme.
    Beim BWP-Referenten für Normung & Technik, Alexander Sperr, standen in vergangenen Monat neben der Gremienarbeit für DIN, CEN, die Themen Schall und VDI 4645 Blatt 1 im Fokus.
  10. Das Klimakabinett hat eine Reihe von Ansagen dazu gemacht, wie der Gebäudebereich auf den Weg zu den Klimazielen gebracht werden soll. Dabei ist aus unserer Sicht zu viel von Energieeffizienz und zu…
  11. Ein gelbes Blatt mit der handschriftlichen Aufschrift "CO2" klebt an einem Baumstamm. Der Baum hat eine helle Rinde und ist von grünen Blättern umgeben. Das Bild vermittelt das Thema CO2-Emissionen und den Klimawandel.
    Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat im Rahmen seiner Stellung zum Entwurf eines Gesetzes über ein nationales Emissionshandelssystem für Brennstoffemissionen (BEHG) scharfe Kritik an…
  12. Logo des Deutschen TGA-Awards mit dem Hinweis "Offizieller Sponsor". Das Design umfasst eine stilisierte Dachstruktur in den Farben Schwarz, Rot und Gelb sowie den Schriftzug in klarer, moderner Schrift.
    Die Digital Building Conference des AIT Austrian Institute of Technology stellt digitale Lösungen in der Gebäudetechnik anhand von Forschungsergebnissen, Best-Practice-Beispielen und hochkarätig…
  13. Das Bild zeigt die Ankündigung des 17. Forums Wärmepumpe, das am 27. und 28. November 2019 im Ellington Hotel in Berlin stattfindet. Es ist in blauer Schrift gehalten und enthält das Logo des Bundesverbandes Wärmepumpe e.V.
    Bereits zum 17. Mal trifft sich am 27. und 28. November 2019 die deutsche Wärmepumpenbranche mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Medien auf dem Forum Wärmepumpe in Berlin. Auch in diesem Jahr…
  14. Eine grafische Darstellung zeigt, dass 89 Prozent der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen. Davon empfinden 66 Prozent dies als sehr oder ausgesprochen wichtig, während 23 Prozent es als wichtig ansehen. Kleinere Prozentsätze sehen es als weniger wichtig, nicht wichtig oder geben keine Angabe.
    Kaum ein Thema war in den vergangenen Monaten so präsent wie der Klimaschutz. Ein großer Baustein im Aufhalten des menschengemachten Klimawandels ist die Umsetzung der Energiewende. „Erneuerbare…
  15. Grüne Buchstaben "C" und "O2" stehen neben einer stilisierten Erdkugel. Die Darstellung symbolisiert den Zusammenhang zwischen Kohlenstoffdioxid und dem Planeten Erde, vermutlich im Kontext von Umwelt- und Klimaschutz.
    Der Anstieg der EEG-Umlage zeigt, dass die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Umlage mit Mitteln aus der CO2-Bepreisung nicht ausreichend ist, um eine Lenkungswirkung zu klimaschonenden…
Suchergebnisse 2086 bis 2100 von 3203