Wärmepumpe heizt alten Bauernhof im Münsterland
Mittelpunkt des Münsterlandes ist das namensgebende Münster: Die Stadt mit Ihrer Universität und vielen Studierenden begreift sich zusehends als
Der BWP richtet am 4. April von 14 bis 16 Uhr auf der Hannover Messe ein Forum zu Großwärmepumpen in Gewerbe und Industrie aus. Besuchen Sie uns in Halle 27, Stand K42!
Vorgeschlagene Maßnahmen:
- Aufstockung der KfW-Förderprogramme für Gebäudesanierung auf 2 Mrd. EUR p.a.
- Energiesparfonds mit 3 Mrd. EUR p.a. – Förderung u.a. von Energiebedarfsausweisen und
Bereits zum fünften Mal treffen sich die internationalen Wärmepumpenexperten zum European Heat Pump Summit im Messezentrum Nürnberg. Am 24. und 25. Oktober 2017 beleuchten die Referenten im
Großwärmepumpen kommen in der Industrie immer häufiger zum Einsatz. Dipl.-Ing. Karl Ochsner gibt auf dem 13. Forum Wärmepumpe eine Einführung zu Industrie- und Prozesswärmepumpen.
Herr Ochsner,
Bund und Länder konnten sich nicht auf ein Modell zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen einigen. Gescheitert ist das Projekt wie bereits 2012 an der Frage der
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. zu Kündigungen des Gasnetz-Anschlusses Rechtslage bei Gasanschluss-Kündigung: Neues Rechtsgutachten sieht dringenden Handlungsbedarf Berlin,
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet die KfW Bankengruppe ein neues Förderprogramm für Nichtwohngebäude an. Ziel ist es, Kommunen und Unternehmen in der
Auf einer gemeinsamen Sitzung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten wurde beschlossen, dass ab kommenden Jahr energetische Modernisierungsmaßnahmen steuerlich gefördert werden sollen. Der
++BREAKING++ New data from @CopernicusECMWF shows that July 2019-June 2020 was tied as the warmest 12 months on record... pic.twitter.com/RjyfhHGXJ8— Carbon Brief (@CarbonBrief) July 7, 2020
Flächenheizungen sind der ideale Partner für Wärmepumpen. Das Potenzial ist aber in Deutschland und anderen europäischen Staaten bei weitem noch nicht ausgeschöpft.