Ihre Ansprechpartnerin
Florence Siebert Referentin Public Relations und Marketing
BWP-Datenbank
In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit einer Wärmepumpe beheizt
"Auch beim Heizungstausch den Klimaschutz in den Mittelpunkt stellen!"
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist
Am 6. Mai 2025 fand eine digitale Sondersitzung des Beirats Handwerk statt. Im Fokus standen praktische Herausforderungen beim Anschluss von Wärmepumpen an das Stromnetz sowie die Zusammenarbeit mit
Ihre Ansprechpartnerin
Florence Siebert Referentin Public Relations und Marketing
BWP-Datenbank
In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit einer Wärmepumpe beheizt
Ihre Ansprechpartnerin
Florence Siebert Referentin Public Relations und Marketing
BWP-Datenbank
In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit einer Wärmepumpe beheizt
Ihre Ansprechpartnerin
Katja Weinhold Pressesprecherin BWP und Geschäftsführerin BWP Marketing & Service GmbH
BWP-Datenbank
In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit
Aktuelle Informationen zur Förderung
Sowohl Förderanträge nach der Richtlinie BEG, als auch nach der Richtlinie KFN, können trotz der teilweisen Haushaltssperre weiterhin gestellt werden und werden
Wahl-Talk mit Dr. Julia Verlinden (GRÜNE)
Dr. Julia Verlinden ist Bundestagskandidatin für die GRÜNEN im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. Wir haben mit ihr über ihre Ideen für die
Was sind F-Gase?Fluorierte Gase (F-Gase) sind eine Gruppe von Stoffen, die in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet werden, darunter als Kältemittel in Wärmepumpen. Sie sind bekannt für
Ab wann gilt die Strompreisbremse und wie funktioniert sie?
Die Strompreisbremse gilt ab Januar 2023. Dabei wird ein Kontingent von 80% des prognostizierten Jahresverbrauchs auch 40 ct/kWh
Wahl-Talk mit Judith Skudelny (FDP)
Judith Skudelny ist Bundestagskandidatin für die FDP im Wahlkreis Stuttgart I. Wir haben mit ihr über ihre Ideen für die Wärmewende gesprochen:
Frau Skudelny,
Warum werden F-Gase in Wärmepumpen als Kältemittel verwendet?F-Gase ermöglichen durch ihre hervorragenden thermophysikalischen Eigenschaften eine hohe Energieeffizienz, sind nicht brennbar oder
Was bedeutet die EU-Verordnung für Wärmepumpenbesitzer?Die europäische F-Gas-Verordnung zielt darauf ab, die Verwendung und Emission von F-Gasen in neuen Produkten zu reduzieren. Besitzer von
Muss ich meine bestehende Wärmepumpe wegen der neuen F-Gas-Verordnung austauschen?Nein, bestehende Anlagen können weiterbetrieben, repariert und gewartet werden. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßige