| Mitglieder-News

Am 18. bzw. 19. Juli fanden Sitzungen des Ressorts Technik und des Beirats Industrie in Allendorf (Eder) statt. Gastgeber waren die Viessmann-Werke.…

| News

Alexander Sperr, BWP-Referent für Normen und Technik, nahm im Juli 2017 an einer Sitzung des NAPE-Projekts "Unterstützung der Marktüberwachung" teil.…

| Mitglieder-News

Am 26. Juli 2017 trafen sich Vertreter der drei Wärmepumpenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wien, um sich über Erfahrungen und…

| News

Ab Anfang August wird das BWP-Team durch Lars Petereit verstärkt. Er hat Politologie und Management studiert und wird die Arbeit vom Michael Koch,…

| Mitglieder-News

Der BWP stellt seinen Mitgliedern aktuell aufbereitete Marktdaten, u.a. Statistiken des Marktanreizprogramms und der Baugenehmigungen, bereit.

| News

Neben die Wärmewende muss nicht nur im Gebäude stattfinden, auch industrielle Prozesse müssen dekarbonisiert werden.

| Mitglieder-News

Seit September 2016 betreibt der BWP den Förderrechner (www.waermepumpe.de/foerderrechner). Dieser wird von den Besuchern sehr gut angenommen und…

| News

Die Wärmetagung 2017 setzt einen Dialog fort, welcher im letzten Jahr in St. Gallen (CH) begann. Auf Initiative der Wärmepumpenverbände aus…

| News

Private und öffentliche Unternehmen können sich bis 31. Juli bei der Deutschen EnergieAgentur dena online bewerben. Ausgezeichnet werden umgesetzte…

| News

Das neue Förderprogramm „Modellvorhaben Wärmenetze 4.0“ setzt ab dem 1. Juli 2017 neue Impulse für innovative Gesamtkonzepte für die erneuerbare Wärme…

| Pressemitteilungen

Heizen mit Wärmepumpen und zunehmend erneuerbarem Strom ist unverzichtbar für die Energiewende. Hohe Strompreise stehen dem jedoch im Weg. In einem…

| Mitglieder-News

Das BAFA verlangt in der Innovationsförderung, dass das Gebäude „überwiegend“ mit Flächenheizungen versorgt wird. Was bedeutet das konkret?

| Pressemitteilungen

Der Austausch von alten Heizsystemen spielt in der Sanierung und Modernisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten eine wesentliche Rolle. Umweltschonende…

| News

Die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau des Energiesystems reichen nicht aus, um Deutschland künftig bei extremen Wetterlagen sicher mit Strom zu…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang