| Mitglieder-News

Im Zuge der Bundestagswahl tourt der Bundesverband Erneuerbare Energie mit Podiumsdiskussionen durch die Wahlkreise, um die Aufmerksamkeit der Wähler…

| News

Am 27. und 28. Juni 2017 fand die zweitägige Pressefahrt des BWP im Großraum Düsseldorf statt. Mit rund 20 Leuten wurden verschiedene Objekte aus…

| News

Ab diesem Monat haben wir das Format unseres BWP-Newsletters leicht angepasst. Ein Teil der Inhalte wird zugangsbeschränkt und nur für BWP-Mitglieder…

| News

Während der Woche der Sonne im Juni 2017 haben sich bundesweit tausende Menschen über den Einsatz Erneuerbarer Energien informiert. Unter dem Motto…

| Mitglieder-News

Die Parteien bringen sich programmatisch in Stellung für die Bundestagswahlen im September. Bis auf die Union haben alle Parteien ihre Wahlprogramme…

| News

Die Entsorgung der radioaktiven Hinterlassenschaften des deutschen Ausflugs in die nukleare Stromerzeugung wird uns noch lange beschäftigen. Alle…

| Mitglieder-News

Neue und detaillierte Daten zur MAP-Förderung, Baufertiggstellungen und Baugenehmigungen 2016 sowie zum Verlauf der Baugenehmigungen 2017 finden Sie…

| News

Der BWP veranstaltete am 20. Juni 2017 im badischen Kißlegg eine Veranstaltung zu Kalter Nahwärme mit Wärmepumpen. 80 Vertreter von Stadtwerken,…

| News

Die BWP-Geschäftsstelle gibt (fast) alles bei der Berliner Team-Staffel der Wasserbetriebe im Tiergarten. 5.808 Teams aus Berliner Unternehmen,…

| News

In Baden-Württemberg sind aktuell mehr als 35.000 Erdwärmesonden in Betrieb. Sie entziehen der Erde Wärme und wandeln diese mit Hilfe einer Wärmepumpe…

| Pressemitteilungen

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. kritisiert die Pläne von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen, die Energieeinsparverordnung (EnEV) zeitweise…

| Mitglieder-News

Wussten Sie schon? Wenn ein Neubau mit einem Fertighaushersteller oder Generalunternehmer geplant wird, gelten für den Antrag auf Innovationsförderung…

| Pressemitteilungen

Die Energiewende braucht Vorzeigeobjekte, ob im Bereich der Stromversorgung, Mobilität oder Wärmeversorgung. Im Wärmemarkt stehen hier zunehmend große…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang