Die "Woche der Wärme" startet

  • News  Newsletter

Nächste Woche am 05.10. startet die "Woche der Wärme", eine gemeinsame Kampagne von Bundesverband Erneuerbare Energien, Bundesverband Wärmepumpe,…

Weiterlesen
Auf diesem Bild ist die gläserne Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin zu sehen, umgeben von modernen Gebäuden und einem klaren blauen Himmel. Die Struktur ist futuristisch und symbolisiert Transparenz in der Politik.

BWP trägt die Aussagen der PWC-Studie in die Wahlkreise

  • Mitglieder-News

Der BWP hat in den vergangenen Wochen einige politische Termine mit Abgeordneten organisiert, um insbesondere die industriepolitischen Erkenntnisse…

Weiterlesen
Logo des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Die Buchstaben „DIW“ sind in Großbuchstaben und grün dargestellt, gefolgt von „BERLIN“ in gleicher Farbe, aber in einer anderen Schriftart.

Deutsche Haushalte heizen etwas weniger – CO2-Emissionen sinken kaum

  • News  Newsletter

Jährlicher DIW-Wärmemonitor auf Basis von Daten des Energiedienstleisters ista Deutschland: Energetische Sanierung stagniert.

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Landschaft mit Windkraftanlagen und Solarpanels. Im Vordergrund steht der Begriff "EEG" in großen, gelben Buchstaben. Die Szenerie vermittelt eine Botschaft über erneuerbare Energien und nachhaltige Zukunft.

Kabinett beschließt Entwurf für EEG-Novelle

  • News  Newsletter

Am Mittwoch wurde im Kabinett der Entwurf für die EEG-Novelle 2021 beschlossen. Als nächste Stationen muss er Bundesrat und Bundestag passieren. Bis…

Weiterlesen
Text: "Der Schriftzug 'WATER. ENERGY. LIFE.' in verschiedenen Farben wird von einem roten Banner mit der Aufschrift 'ISH 2021 digital' begleitet. Das Design ist modern und geometrisch mit Linien und klassischem Hintergrund."

ISH 2021 wird digital

  • News  Newsletter

Aufgrund der derzeit weltweiten Entwicklung der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam…

Weiterlesen
Zwei Männer stehen auf einem gepflasterten Weg. Der linke Mann trägt eine Brille und ein gestreiftes T-Shirt unter einem Blazer, während der rechte Mann in einem hellblauen Hemd und einem dunklen Anzug gekleidet ist. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu erkennen.

Heizen und Kühlen mit Umweltwärme im Land zwischen den Meeren - großes Potenzial für Wärmepumpen in Schleswig-Holstein

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht und Dr. Martin Sabel vom BWP besuchen Wohnquartier mit Wärmepumpen und Nahwärmenetz in Eckernförde.

Weiterlesen

Novellierung von EEG und BEHG bergen Chance für Klimaschutz

  • News  Newsletter

Ein Bündnis aus Ernergie- und Heizungsunternehmen spricht sich für eine wirksame CO2-Bepreisung und eine Umstrukturierung der EEG-Umlage aus.

Weiterlesen

"Ehrgeizig, aber machbar" - EU-Kommission schlägt neues Klimaziel vor

  • News  Newsletter

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union vorgeschlagen, dass Emissionseinsparziel für 2030 auf 55% anzuheben.

Weiterlesen
Ein graues Außengerät (vermutlich eine Wärmepumpe) steht neben einem Wohnhaus. Im Hintergrund sind Fenster mit Gardinen und ein Dach mit Solarpanels zu sehen. Um das Gerät wachsen grüne Sträucher und Pflanzen.

Förderung für Wärmepumpen in Baden-Würtemberg

  • News  Newsletter

In ihrem aktuellen Prgramm "Wohnen mit Zukunft" fördert die Landesbank Baden-Würtemberg Heizungen mit erneuerbaren Energien.

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Landschaft mit Windkraftanlagen und Solarpanels. Im Vordergrund steht der Begriff "EEG" in großen, gelben Buchstaben. Die Szenerie vermittelt eine Botschaft über erneuerbare Energien und nachhaltige Zukunft.

BEE fordert angemessene Anhörung der Verbände zum EEG

  • News  Newsletter

Nächste Woche sind die Verbände geladen, sich zum EEG-Entwurf zu äußern. Der Entwurf für die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…

Weiterlesen
Auf diesem Bild ist die gläserne Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin zu sehen, umgeben von modernen Gebäuden und einem klaren blauen Himmel. Die Struktur ist futuristisch und symbolisiert Transparenz in der Politik.

Förderrichtlinie "Bundesförderung effiziente Gebäude" in Abstimmung

  • News  Newsletter

Die neue Förderrichtlinie "Bundesförderung effiziente Gebäude" liegt der EU-Kommission zur Prüfung vor. Der BWP sucht das Gespräch mit BMWI und BAFA…

Weiterlesen
In einem modernen Raum stehen mehrere graue Geräte. Eine Person in einem roten T-Shirt und einer Maske erklärt etwas, während eine Gruppe von Menschen, einige mit Masken, aufmerksam zuhören. Eine Kamera ist auf die Person gerichtet.

BWP-Pressefahrt schlägt Wellen

  • News  Newsletter

Die erfolgreiche Pressefahrt des BWP in die Region rund um Waghäusel schlägt bereits erste Wellen. Spannende und umfangreiche Artikel finden sich in…

Weiterlesen
Eine Karte von Deutschland, auf der verschiedene geografische Bereiche in unterschiedlichen Grüntönen dargestellt sind. Dunklere Grüntöne stehen für stärkere Ausprägungen eines bestimmten Merkmals, während hellere Grüntöne geringere Ausprägungen anzeigen. Linien markieren die Grenzen der einzelnen Regionen.

Statistikkarte schlüsselt jetzt den Absatz bis 2019 auf

  • News  Newsletter

Die Statistikkarte gibt Auskünfte über die regionalen Entwicklungen des Wärmepumpenmarktes. Um die letzten Daten abzubilden, ist die Karte auf den…

Weiterlesen
Ein Arbeiter in blauer Sicherheitskleidung und einem Helm steht vor einer großen Bohranlage. Er sieht professionell und konzentriert aus, während die Maschine hinter ihm sichtbar ist. Im Hintergrund sind weitere Personen und Fahrzeuge erkennbar. Die Szene befindet sich im Freien an einem Arbeitstag.

Bundesverband Geothermie: Mit Geothermie Klimaziele sichern

  • News

EEG-Förderung essenziell für den Ausbau der Tiefen Geothermie - Absenkung der EEG-Umlage von herausragender Bedeutung für die Nutzung der…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

BEE:Referentenentwurf der EEG-Novelle nachbessern

  • News  Newsletter

Der BEE fordert deutliche Verbesserungen am vorliegenden Referentenentwurf der EEG-Novelle

Weiterlesen
Logo für "Heat Pump City of the Year" (HPCY) mit der Abkürzung "hpc" in blauer Schrift. Darüber sind wellenartige Linien in verschiedenen Blautönen. Um den Text herum befindet sich ein Kranz aus gelben Sternen, der die europäische Flagge symbolisiert.

Heat Pump City of the Year Award

  • News  Newsletter

Die Europäische Wärmepumpenvereinigung EHPA schreibt auch 2020 wieder den Preis für die "Wärmepumpenstadt des Jahres" aus.

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin