BWP-Köpfe: Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn
Was sind die Risiken einer Erdsondenbohrung? Zum Beispiel ein Erbeben der Stärke 2,6; so wurde es bei einer Bohrung zur Gewinnung von Erdwärme in Landau…
Experte erklärt neue Austauschförderung für Ölheizungen
Nach den Neuerungen im BAFA-Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme hat das ARD-Morgenmagazin einen genauen Blick auf den Austausch alter…
Bis zum Klimakabinett größte Wachstumsraten bei erneuerbarer Wärme
Nach aktuellen Zahlen der AGEE-Stat des Umweltbundesamtes hat die Nutzung von oberflächennaher Geothermie und Umweltwärme - also…
Absatz von Luftwärmepumpen steigt deutlich.
Es sind nach wie vor Luftwärmepumpen, die die Tendenz des Wärmepumpenmarktes bestimmen: 2019 wurden in diesem Segment insgesamt 66.000 Geräte verkauft,…
Kostenloses Webinar der KfW
Die KfW bietet ein kostenloses Webinar zu ihren aktuellen Förderprogrammen rund ums Thema Bauen und Sanieren am 16.03.2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr an.
Link zum…
Experten raten zu umweltfreundlicher Wärmepumpe
In der aktuellen Ausgabe der ZDF-Sendung Frontal21 berichtete die Redaktion über den aktuellen Stand der Wärmewende in Deutschland. Trotz verbesserter…
Info & Anmeldung zum Seminar am 31. März
Seit dem 1. Januar 2020 gelten für den Einbau Erneuerbarer Heizungen neue Förderrichtlinien. 35 % der Ausgaben rund um die umweltschonende Heizung, bzw.…
Referenzobjekt des Monats: März 2020
Zuvor wurde das im Openitzer Hafenbecken befindliche Gebäude mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Jedoch setzten dieser das raue Klima und die…
In einer nicht-representativen Umfrage wollten wir von Handwerkern auf Twitter wissen, welche Auswirkungen sie angesichts der Corona-Krise erwarten.
Immerhin 33% sehen den Betrieb trotz…
WP-Klima-Quiz Die aktuelle globale Situation ist bedrückend. Der Corona-Virus kann uns alle treffen und deshalb müssen wir solidarisch handeln und uns in manchen Bereichen einschränken.…
Nach Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie könnten in Deutschland jährlich 32 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, wenn der überalterte Heizungsbestand ausgetauscht…
Stawiarski-Institut meldet Durchbruch
Berlin – 01.04.2020 | Es gibt auch noch gute Nachrichten! In Berlin haben Forscher des renommierten Stawiarski-Instituts eine neue Wärmequelle für Wärmepumpen…
Nach einer BWP-Umfrage auf twitter halten zwei Drittel (67 %) der Nutzer Online-Konferenzen für besonders hilfreich, um auch während der Ausgangsbeschränkungen und weiterer betrieblicher…
Nach Zahlen des Umweltbundesamtes haben Erneuerbare Energien, also zum Beispiel Wind-, Solar- oder Bioenergie trotz ungünstiger politischer Rahmenbedingungen 244,3 Milliarden kWh Energie erzeugt…
Mit zunehmender Dauer der Ausgangsbeschränkungen wächst in Deutschland auch die Sorge vor wirtschaftlichen Folgen der Krise. In einer Online-Umfrage des BWP auf Twitter gaben jedoch 71,5 % der…