Suche

Suchergebnisse

681 Treffer:
Suchergebnisse 496 bis 510 von 681
  1. Ein Podiumsgespräch mit mehreren Sprechenden, die auf Stühlen sitzen, während ein Publikum zuhört. Im Hintergrund sind große Bildschirme mit Informationen zu sehen. Die Veranstaltung findet in einem modernen, lichtdurchfluteten Raum statt, dekoriert mit Blumen.
    … III (Live-Erdwärmebohrung im Neubau-Quartier) 14:00 -…
  2. … tätig. Er ist spezialisiert auf Neubau und Sanierung mit…
  3. Der Austausch von alten Heizsystemen spielt in der Sanierung und Modernisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten eine wesentliche Rolle. Umweltschonende Lösungen mit Luft- oder Erdwärmepumpen sind dabei
  4. … erreicht werden. Sowohl im Neubau – Stichwort Niedrigstenergiegebäude…
  5. Heizsysteme der Zukunft: Ein Vergleich zwischen Wärmepumpen und Power-to-Gas. Erneuerbare Energie als Input (100 %), mit Prozentsätzen der Energieeffizienz für Gas-BW (47-75 %) und E-WP (350 %). Darstellung von Input und Output sowie Umwandlungsprozessen in der Energieversorgung.
    Fraunhofer IEE-Studie bestätigt: Wind- und Solarstrom kommen im Wärmesektor am effizientesten über Wärmepumpen zum Einsatz, grüner Wasserstoff ist hier zu schade
  6. … Einsatz (Quelle: Förderstatistik BAFA). Aktuelle Studien halten die…
  7. Grüne Fußabdruck-Silhouette mit dem Wort „Zero“ in geschwungener Schrift innerhalb des Fußabdrucks. Die Grafik vermittelt ein umweltbewusstes oder nachhaltiges Thema.
    Gemeinsame Pressemitteilung von DENEFF, DUH, GIH, VfW, BuVEG, BWP:  Ankündigungen aus der Wohnungswirtschaft, nach der jüngsten Mietrechtsnovelle die Sanierungsraten zu drosseln, sind während der
  8. … Rest der Republik. Es geht um den Neubau von Stromtrassen. Bundesregierung…
  9. Das Diagramm zeigt den prognostizierten Bestand von Wärmepumpen in Millionen bis 2050, unterteilt nach verschiedenen Szenarien. Die Linien verdeutlichen den Anstieg von 2018 (0,8 Millionen) über 2030 (8,1 Millionen) bis 2050 (bis zu 16,9 Millionen), basierend auf unterschiedlichen Annahmen.
    Energiepolitische Trägheit blockiert Klimaschutz im Wärmesektor: Erneuerbare Heiztechnologien können Ihr CO2-minderndes Potenzial nicht entfalten
  10. … Wärmepumpen lohnen sich nur im Neubau Im Neubau sind Wärmepumpen…
  11. … neu eingebaute Wärmeerzeuger im Neubau und Bestand muss ab dem 1.1.2024 zu…
  12. … Meinung, dass eine Wärmepumpe nur im Neubau und ausschließlich mit einer…
  13. … Technologien für Heizungstausch und Neubau bereit.“ Auch im Verkehrsbereich…
  14. Das Diagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2014 bis 2020. Es vergleicht Luft/Wasser-Wärmepumpen (hellblau) und erdgekoppelte Wärmepumpen (braun). Die Verkaufszahlen steigen insgesamt, mit einem besonders hohen Anstieg im Jahr 2020 auf 120.000 Einheiten.
    120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40 Prozent gegenüber
  15. … vertan, das Ordnungsrecht im Neubaubereich deutlich zu vereinfachen und…
Suchergebnisse 496 bis 510 von 681