Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 451 bis 465 von 769
  1. Der BEE fordert mehr Engagement beim Klimaschutz im Gebäudesektor. Dazu müsse unter anderem die Stromsteuer durch eine CO2-Abgabe ersetzt werden.
  2. …Brandenburg hat im bundesweiten Vergleich von Ausbau und Förderung Erneuerbarer Energien erneut am besten…
  3. … Verbrauch über die Jahre.  Informationen zur Förderung gibt es unter: Verbraucherzentrale…
  4. Der BDH verweist in der Vorstellung der Quartalszahlen auf ein schwieriges Marktumfeld und Absatzeinbrüche in allen Marktsegmenten außer bei Ölheizungen.
  5. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Das Resort Technik beschäftigt sich zur Zeit u.a. mit dem Leitfaden zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln (A2L/A3) und der Bestimmung von Eta-s-Werten von Lüftungskompaktgeräten mit Wärmepumpen.
  6. Eine stilisierte, weiße Hausikone steht im Vordergrund. Daneben befindet sich ein rotes Paragraphenzeichen. Das Bild symbolisiert rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Immobilien oder Wohnrecht.
    Gleich zu Beginn des Jahres fand die abschließende Sitzung des Richtlinienausschusses der VDI 4650 Blatt 1 statt. Die Änderungen fallen gering aus.
  7. …Einige Rechenbeispiele sollen verdeutlichen, was an Förderung alles möglich ist.
  8. Das bayerische 10.000-Häuser-Programm, mit dem energieeffiziente Gebäude gefördert werden sollen, wird 2018 fortgeführt. Es gibt jedoch einige Änderungen.
  9. … auch gefördert werden kann. Ohne eine solche Förderung halten wir das für nicht möglich.  …
  10. Auch im September stellten wieder viele Bauherren und Hausbesitzer einen Förderanträg für eine Wärmepumpe.
  11. Zwei Hände arbeiten an einem Heizungsrohr mit einem Schraubenschlüssel. Im Hintergrund sind verschiedene Rohre und Geräte sichtbar. Der Text „BEG EM – Heizungsförderung“ ist deutlich im Vordergrund zu sehen.
    …Vor der Antragstellung in der BEG EM – Heizungsförderung muss ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag (Handwerkervertrag)…
  12. Der Beirat Handwerk informiert über aktuelle Qualifizierungen, Schulungsstandards und anstehende Veranstaltungen rund um die Wärmepumpentechnik.
  13. … die Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz und die Förderung warnt auch BWP-Geschäsführer Dr. Marn Sabel vor…
  14. Balkendiagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2017 bis 2023. Die Anzahl der Luft-Wasser-Wärmepumpen steigt stetig von 78.000 im Jahr 2017 auf 356.000 im Jahr 2023, während die erdgekoppelten Wärmepumpen niedrigere Verkaufszahlen aufweisen.
    Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die Hersteller verkauft. Damit wächst der Absatz im zweiten
  15. … Berlin doch dem guten Beispiel folgen und mit der Förderung von strombasierter Trinkwasserversorgung einen…
Suchergebnisse 451 bis 465 von 769