Ist es erlaubt, das Gebläse einer Luft-Splitanlage auf dem Stellplatz einer Tiefgarage unterzubringen? Sind hierbei brandschutz- oder baurechtliche Genehmigungen einzuholen?Das ist gängige Praxis,
Die KfW verbessert ihr Programm „Energieeffizient Sanieren“. Die Tilgungszuschüsse für alle KfW-Effizienzhaus-Standards sind mit einer 5-prozentigen Erhöhung nun noch attraktiver.
Das im vergangenen Herbst von der bayerischen Staatsregierung initiierte Dialogforum ging am 2. Februar zu Ende. Beteiligt waren neben Politik und Wirtschaft auch Vertreter von Umwelt- und
Ab sofort sollen unter bestimmten Bedingungen, Erdwärmekollektoren im Grundwasser eingebaut werden dürfen. An vielen Standorten mit flachem Grundwasserspiegel wird die Verwendung solcher Anlagen
Wärmepumpen-Branche bringt 19.500 Beschäftigungsstellen
Die zukunftsweisende Technologie der Wärmepumpe sorgt nicht nur für die Reduzierung der CO2-Emission. Fast 20.000 Menschen (Tendenz steigend)
Karl Kroll, Segment Marketing Manager Heating bei Mitsubishi Electronic erklärt: Bereits in der Ausbildung der SHK-Fachkräfte muss ein stärkerer Fokus auf Erneuerbare Technologien wie die
In dem Papier geht es u.a. darum, welche Haushalte verpflichtend mit sog. intelligenten Messsystemen ausgestattet werden sollen. Bis zum Frühjahr sollen sie in einer Verordnung umgesetzt werden.
Stefan Sobotta hat eine 2. Auflage seines Buches „Praxis Wärmepumpe -
Technik, Planung, Installation“ veröffentlich. Mit anschaulichem Bildmaterial beschreibt der Autor systematisch und klar
Mit der Novelle möchte das Land die Nutzung erneuerbarer Wärme im Gebäudebestand vorantreiben. Die Novelle tritt zum 01.07.2015 in Kraft und verschärft die bisher geltenden Anforderungen.
Bisher haben wir fleißig getweetet, gepostet und uns mit interessierten und spannenden Menschen im Digitalen vor allem über Twitter, Facebook un LinkedIn vernetzt. Jetzt haben wir unsere Kanäle um
Wer es noch nicht mitbekommen hat: 2020 wurde in Deutschland die 1-millionste Wärmepumpe installiert und das haben wir gebührend gefeiert. Uns erreichten viele Glückwunsche aus der Branche,
Wärmepumpe und Vorlauftemperatur: ein heikles Thema für manche und Argument gegen die Wärmepumpe. Das muss nicht sein, erklärt Marek Miara im zweiten Teil seiner Blogserie.
Dabei spielen zwei
Zu den Inhalten der im Mai zu erscheinenden Richtlinie VDI 4640 Blatt 2 (Entwurf) "Thermische Nutzung des Untergrunds – Erdgekoppelte Wärmepumpen“ findet am Montag, 27. April 2015 ein