Am 13. und 14. November 2014 findet im Berliner Ellington Hotel das 12. Forum Wärmepumpe statt. Für das Kombiticket können BWP-Mitglieder jetzt einen Frühbucherrabatt erhalten. Das Zwei-Tagesticket
Erstmalig wurden am 20. Mai im Rahmen der Berliner Energietage 2014 im Goldberger Saal des Ludwig Erhard Hauses (IHK Berlin) in Berlin der Deutsche TGA-Award verliehen, der herausragende
Timon Gremmels (SPD), Dr. Julia Verlinden (Grüne) und Sandra Weeser (FDP) diskutierten im virtuellen Podium bei dem 19. Forum Wärmepumpe die Aufgaben der neuen Koalition im Bereich Gebäude,
Der Zentralverband Heizung Sanitär Klima motiviert auch in Krisenzeiten für systemrelevante Berufe in den Bereichen Wärme und Klima. Die Bundesweite Initiative "Zeit zu starten!" läuft seit 2019.
Laut einem Sonderbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) benötigt der weltweite Energiesektor in den kommenden 20 Jahren rund 48 Billionen US-Dollar, um den Energiedurst der Nationen zu
Bei den Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gab es zum 01.06.2014 marginale Produktänderungen bei den Programmen 151/152 (Energieeffizent Sanieren), 153 (Energieeffizient
Am 04. Juli stellte der Bundesverband Wärmepumpe e.V. zusammen mit dem Bohrunternehmen BaugrundSüd im Rahmen der Klausurtagung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU in Freising ein
Scientists for Future haben in einer Studie gefragt, ob der Erdgasausbau sinnvoll ist. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Erdgas keine Brückentechnologie in eine fossilfreie Zukunft sein kann.
In der 1927 errichteten Astrid-Lindgren-Grundschule in Bottrop wurde ein neues Heizsystem bestehend aus einer Absorptions-Gaswärmepumpe und einem Spitzenlastkessel installiert. Als
Erneut kamen beim BEE-Neujahrsempfang Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Verbändelandschaft zusammen, um sich auf das energiepolitische Jahr einzustimmen.
Pressemitteilung Fragen zum Bauen und Sanieren mit Wärmepumpe? Expertentelefon am 19. September 2014 Kann ich meinen Altbau nur mit regenerativer Umweltwärme heizen? Welche Förderungen gibt es? Wie
Kann ich meinen Altbau nur mit regenerativer Umweltwärme heizen? Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich meinen PV-Eigenverbrauch mit einer Wärmepumpe optimieren? Und warum kann ich so auch
2013 stieg die Anzahl der installierten Wärmepumpen weltweit um 7,2 Prozent, wie die BSRIA (Building Services Research and Information Association) bekannt gab. Demnach konnten die Hersteller 2