IEA: Energiesektor braucht 48 Billionen US-Dollar
Die Notwendigkeit solcher Investitionen begründete Maria van der Hoeven, Generaldirektorin der Agentur, mit der Annahme, dass Erneuerbare Energien den Energiebedarf in absehbarer Zeit nicht decken können, da noch immer 82 Prozent der Energie aus Öl, Gas und Kohle gewonnen wird. Wird nicht ebenso in fossile Energien investiert, so würden der Welt bald die Lichter ausgehen.
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group, kritisierte diese Aussage. Eine Forderung nach Investitionen in fossile Energieträger sei das falsche Signal für die Energiewende. Richteten sich die Nationen nach den Forderungen der IEA, so wäre eine Erderwärmung von 4 Grad nicht mehr zu verhindern.
Weitere Informationen zum Sonderbericht und Fells Kritik finden Sie hier