Die Sektion Oberflächennahe Geothermie der GtV hat auf ihrer Mitgliederversammlung den aktuellen Vorstand für das vergangene Jahr entlastet und bei den anstehenden Neuwahlen einstimmig für die…
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. hat am 6. Oktober in Berlin mit drei hochkarätige neuen Mitglieder den BWP-Vorstand schlagkräftig verstärkt.
Mit Wärmepumpen schwankende Stromeinspeisungen aus erneuerbaren Energiequellen ausgleichen | Bis 2020 Wärmepumpen-Potenzial so groß wie 70 Offshore-Windkraftwerke | Bundesverband Wärmepumpe…
Die Sieger-Bundesländer der ersten Saison der erdwärmeLIGA-Bundesliga stehen fest: Brandenburg ist „Erdwärme-Meister“, vor Bayern und Schleswig-Holstein. Die Brandenburgische Umweltministerin Anita…
Die erdwärmeLIGA vergleicht den Einsatz von Erdwärme in Bundesländern, Landkreisen und Städten. Damit wird erstmals ein bundesweiter Überblick über die aktivsten Nutzer dieser nachhaltigen…
„Fit für das regenerative Zeitalter“ lautet das Motto des 8. Forum Wärmepumpe, zu dem der BWP am 7. und 8. Oktober nach Berlin einlädt. Wie fit die politischen Entscheidungsträger diesbezüglich sind,…
Unter dem Motto „Wissen, Technik, Lösungen“ findet die „geofora - Fachmesse und Kongress für Brunnenbau, Bohrtechnik und Geothermie“ vom 21.-22. Juni 2012 wieder in Hof statt. Dies beschloss der…
Das Ziel der Bundesregierung, die deutschen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren, ist bei der gegenwärtigen umweltpolitischen Gesetzeslage nicht zu erreichen.