Stiebel Eltron: In der seit 2014 jährlich vom Hersteller von Haus- und Systemtechnik aus dem niedersächsischen Holzminden veröffentlichten bevölkerungsrepräsentativen Umfrage zu den Themen
Die industrielle Prozesswärme ist in Diskussionen um die Wärmewende häufig ein blinder Fleck, macht aber rund ein Fünftel des deutschen Energieverbrauchs aus. Nun zeigt ein Gutachten, dass
Um die IKEA Filiale in Berlin-Lichtenberg zu beheizen, wird die gleiche Leistung benötigt wie für 140 Niedrigenergie-Haushalte. IKEA setzt auf alternative Energien und innovative Konzepte, um den
Denn hier wohnen die „Wärmepumper des Jahres“. Die Gewinner des vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. initiierten Wettbewerbs setzen auf eine moderne Abluft-Wärmepumpe, um das Niedrigenergiehaus
In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – rund 54 Millionen Tonnen oder 6,3 Prozent weniger als 2018. Das zeigt die vorläufige Treibhausgas-Bilanz des
Flächenheizungen tragen zum effizienten Heizen mit Wärmepumpe bei
Egal ob als Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung: Flächenheizungen können aufgrund ihrer großen Oberfläche auch bei besonders
Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer vom 19. -23.03.2018
Für das Wärmenetze-Modul II wurde ein Antragsformular veröffentlicht. Somit ist die Antragsstellung für die Realisierung von Wärmenetzen 4.0 ab sofort möglich.
1. Platz : Zentrum für Berufliche Bildung und Weiterbildung in Duisburg-Mitte | 2. Max-Planck-Institut in Potsdam | 3. Platz: Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG in Schwabach
Seit 2007 zeichnet die Deutsche Energie Agentur jährlich Unternehmen für herausragende Energieeffizienz-Projekte mit dem Energy Efficiency Award aus. Die ersten Plätze sind mit Preisgeldern von bis
Der BWP nimmt als Aussteller am Heat Pump Summit vom 20. bis 21. Oktober in Nürnberg teil. Gemeinsam mit der EHPA organisiert er auf dem internationalen Kongress einen Partnerstand. Die beiden
2015 gab es bei Wärmepumpen europaweit ein Umsatzplus von 10 Prozent. Entsprechende Zahlen legte der europäische Wärmepumpenverband EHPA jetzt vor, wie enbausa berichtet. Das Plus führte zu einem
Gemeinsam mit der Boston Consulting Group hat der BDI eine Aktualisierung seiner Klimapfade-Studie vorgenommen, die nun die Ziele für 2045 ins Blick nimmt.