Heute kommen u.a. Außenminister Heiko Maas, Wirtschaftsminister Peter Altmaier und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen zusammen und eröffnen den 7. Berlin Energy
Die Sektion Oberflächennahe Geothermie der GtV hat auf ihrer Mitgliederversammlung den aktuellen Vorstand für das vergangene Jahr entlastet und bei den anstehenden Neuwahlen einstimmig für die
Die Mittel zur Förderung der Wärmepumpe mit dem Marktanreizprogramm des BAFA und in den Programmen der KfW sind im Entwurf des Bundeshaushalts für 2019 vorgesehen. Dieser wurde vom Bundeskabinett
Eine von der dena in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass ein Großteil der deutschen Verbraucher den eigenen Energiebedarf nicht richtig einschätzen kann. Der überwiegende Teil der Befragten
Mal mehr und mal weniger Sonne, eine tolle Truppe und viele spannende Objekte
Die Teilnehmer der diesjährigen Pressefahrt trotzten Wind und Wetter, schlugen sich durch Baustellenschlamm, stiegen in
Altbau aus den 70ern mit Wärmepumpe modernisiert
Das Designerhaus in Vöhl wurde 1973 mit dem Bauherrn visionär geplant um umgesetzt. Durch Modernisierung bleibt es immer auf der Höhe der Zeit. Die
Am 29.5. werden die mit Energie- und Klimathemen befassten Bundesminister erstmals ihre Entwürfe für ihre Maßnahmenpläne zur Erreichung der Klimaziele für 2020 und 2030 im neu eingerichteten
Weiterlesen:
Broschüren & Leitfäden
PV-T
Luft-Wärmepumpe
Grundwasser
Auch Grundwasser kann eine sinnvolle Energiequelle für den Betrieb einer Wärmepumpe sein. Selbst an
Dieser Tage finden in Nordrhein-Westfalen die 14. Wärmepumpenwochen statt. Die Partner des Wärmepumpen-Marktplatzes NRW beantworten noch bis zum 2. März alle Fragen rund um das Thema "Heizen und
Seit dem 1. Juli 2013 sind gemäß der europäischen Bauproduktenverordnung durch den Hersteller Leistungserklärungen für die betroffenen Produkte auszustellen.
Laut Bafa importierte die Bundesrepublik im vergangenen Jahr Öl, Gas und Steinkohle im Rekordwert von 93,5 Milliarden Euro. Bis 2040 könnten die Kosten auf bis zu 252 Milliarden Euro steigen.
Auch in diesem Jahr werden wieder Wegbereiter und Pioniere der Energiewende gesucht, die sich für eine 100% erneuerbare Energieversorgung engagieren.
Mit einem Preisgeld von 50.000 Euro, ausgelobt
Power-to-Gas – die Erzeugung speicherbaren Methans mithilfe überschüssigen Stroms – gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Eine Studie des Öko-Institut sieht die Technologie jedoch
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat Deutschlands erste gewerkeübergreifende Sanierungskampagne ins Leben gerufen. Teil der Kampagne ist die Internetseite die-hauswende.de, die
Durch die Umsatzsteuer, die auf die EEG-Umlage erhoben wird, hat der Bund über eine Milliarde Euro mehr in den Kassen. Im vergangenen Jahr brachte die Umsatzsteuer 1,35 Milliarden Euro, dieses Jahr