Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2776 bis 2790 von 3166
  1. Die Dialogplattform Power to Heat wird erstmalig am 5. und 6. Mai 2015 vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) in Kooperation mit dem Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) und der…
  2. Gebäudeenergieausweis seit dem 1. Mai 2014.
    Nach der Energieeinsparverodnung (EnEV) müssen Vermieter und Verkäufer ab dem 1. Mai 2015 in kommerziellen Immobilienanzeigen verschiedene Kenndaten aus dem Gebäudeenergieausweis angegeben. Machen…
  3. Eine Studie des Landesumweltamtes NRW ergab, dass das Potenzial für die Nutzung von Erdwärme in Nordrhein-Westfalen enorm ist. In etwa 154 Mrd. kWh könnten jährlichen durch Geothermie gedeckt werden,…
  4. Die seit dem 1. April 2015 geltende Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt macht den Abschluss einer verschuldensunabhängigen Versicherung zur…
  5. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) widmet die neue Ausgabe des Jahresmagazins KOMM:MAG der kommunalen Wärmewende. Anlass für den Schwerpunkt sah die AEE in der Tatsache, dass immer noch 90…
  6. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet die KfW Bankengruppe ein neues Förderprogramm für Nichtwohngebäude an. Ziel ist es, Kommunen und Unternehmen in der…
  7. Eine gemeinsame Studie von ImmobilienScout24 und Interhyp ergab, dass für 88 Prozent der Immobiliensuchenden der energetische Zustand des Gebäudes ein wichtiges Kaufkriterium ist. 75 Prozent der…
  8. Eine Metaanalyse, die von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass wesentlich mehr Anstrengungen nötig sind, um die Ziele der Bundesregierung zur Senkung der…
  9. Zu den Inhalten der im Mai zu erscheinenden Richtlinie VDI 4640 Blatt 2 (Entwurf) "Thermische Nutzung des Untergrunds – Erdgekoppelte Wärmepumpen“ findet am Montag, 27. April 2015 ein…
  10. Am 18. März weihte die Europäische Zentral Bank (EZB) nach einer über 12-jährigen Planungs- und Bauphase ihren neuen Hauptsitz in Frankfurt am Main ein. Die 185 Meter hohen Doppel-Tower wurden in die…
  11. Förderung von Wärmepumpen durch das Marktanreizprogramm (MAP)
    Ab dem 1. April 2015 gelten die verbesserten Förderbedingungen für effiziente Wärmepumpen im Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Über eine saftige…
  12. Die Berliner Energietage sind für all diejenigen ein Treffpunkt, die in Punkto Energieeffizienz in Deutschland up-to-date bleiben wollen – ein Thema mit dem die Wärmepumpe punkten kann. Das Jahr 2015…
  13. Am 27. April 2015 veranstaltet der BWP eine Vortragsreihe zum EU-Energielabel im Rahmen der Berliner Energietage.
    Vom 27. bis 29. April 2015 finden im Berliner Ludwig Erhard Haus die Berliner Energietage statt. An diesem jährlichem Branchentreffen beteiligt sich der Bundesverband Wärmepumpe e.V. mit einer…
  14. In 2014 stammten 9,9 Prozent der verbrauchten Wärme in Deutschland aus Erneuerbaren Energien. Damit stagnierte der Anteil erneuerbarer Wärme am Gesamtwärmeverbrauch. Biomasse lieferte mit 86,6…
  15. Einige Rechenbeispiele sollen verdeutlichen, was an Förderung alles möglich ist.
Suchergebnisse 2776 bis 2790 von 3166