repowermap
Wärmepumpen helfen beim Energiesparen und gehören zu den klimafreundlichsten Heizungsanlagen. Darum erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit. Ob mit Luft, Grundwasser, oder Geothermie -
Info & Anmeldung zum Webinar am 21. Februar
Seit dem 1. Januar 2020 gelten für den Einbau Erneuerbarer Heizungen neue Förderrichtlinien. 35 % der Ausgaben rund um die umweltschonende Heizung,
Eine aktuelle GfK-Umfrage der VdZ analysiert den Modernisierungsstau in den deutschen Heizungskellern: Die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.V. (VdZ) hat im Rahmen der aktuellen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat das Verfahren zur Beantragung der staatlichen Förderung für den Einbau effizienter Wärmepumpen-Anlagen vereinfacht. Hausbesitzer können
Die Chillventa 2012 hat mit 915 Unternehmen aus aller Welt, rund 29.000 Fachbesuchern und über 200 Kongressteilnehmern erneut ihre Stellung als Weltleitmesse der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche
Bereits im letzten September erschien das von Univ.-Prof.Dr.-Ing. M. Norbert Fisch herausgegebenem Buch „EnergiePlus Gebäude und Quartiere als erneuerbare Energiequelle.“ Jetzt wird die Publikation
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB veröffentlicht der Bauherren Schutzbund (BSB) e. V auf seiner Homepage eine neue Informationsbroschüre zum Thema Wärmepumpe.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel übernimmt neue Kompetenzen aus dem Umweltministerium. Der SPD-Chef ist damit in Zukunft für die „mit der Energiewende verbundenen Aspekte des Klimaschutzes“
Am 3. Dezember 2014 veranstaltet der BWP die nächste Praxisschulung für Erdwärmebohrer. Am Schulungsstandort ABZ Geradstetten referieren erfahrene Fachleute aus Industrie und Verbänden zu folgenden
Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. ist in diesem Jahr Sponsor der Berliner Energietage. Der Verband organisiert eine Halbtagsveranstaltung zum Thema Energielabel bei Wärmeerzeugern und steht außerdem
Interessierte können sich ab jetzt für das Programm der Berliner Energietage anmelden. Im Rahmen dessen bieten vom 27. bis 29. April verschiedene Akteure aus der Energiebranche Vorträge und Workshops