Publikation der TU Braunschweig bald auch in englischer Sprache erhältlich
In dem Gemeinschaftswerk des Braunschweiger Universitätsprofessors mit zwei seiner KollegInnen werden verschiedene realisierte Projekte mit EnergiePlus-Standart im Wohn- bzw. Nichtwohnbereich vorgestellt und deren Potenzial für eine globale Anwendung analysiert. Diese neue Generation von Gebäuden könnte einen großen Beitrag zum Gelingen der global anvisierten Klimaschutzziele leisten.
In ihrer Veröffentlichung betonen die WissenschaftlerInnen auch die zunehmende Bedeutung von Strom in einer ökologischen Gebäudekonzeption.