Suche

Suchergebnisse

3083 Treffer:
Suchergebnisse 2716 bis 2730 von 3083
  1. Eine Frau in einem silbernen Outfit steht vor einer grauen Wand und hält einen großen, teal-farbenen Stoff, der dynamisch nach außen weht. Der Text „CHILLVENTA“ und Informationen zur internationalen Ausstellung für Kühlung, Klimaanlage, Belüftung und Wärmepumpen sind rechts zu sehen.
    Vom 13. bis 15. Oktober 2020 konnten sich Vertreter und Vertreterinnen aus Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Branche beim online Event "Chillventa eSpecial" austauschen.
  2. Grafik mit dem Titel "FIT für die WÄRMEPUMPE". Informationen zu Trainings auf Messen: SHK+E Essen, IFH Intherm, GET Nord und Chillventa. Das Design enthält einen Laptop mit einem spielerischen Bildschirmhintergrund und den Namen des Bundesverbands Wärmepumpe e.V.
    Wir sind mit unserem ganzen Programm an Weiterbildungsmaterial, Broschüren und Beratern auf der SHK+E und der IFH. Freitickets für BWP-Mitglieder auf Anfrage.
  3. 1,3 Milliarden Euro wurden 2017 in neue Anlagen zur Nutzung von Erd- und Umweltwärme investiert.
    In Deutschland wurden im Jahr 2017 insgesamt 1,3 Mrd. € in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung von Erdwärme und Umweltwärme investiert.
  4. Ein Baugelände mit einem großen roten Kran, der eine Betonkonstruktion hebt. Im Hintergrund sind unvollendete Wände und Baumaterialien sichtbar. Die Umgebung besteht aus grüner Landschaft und weiteren Bauarbeiten. Die Szene zeigt den Fortschritt eines Bauprojekts.
    Das BAFA fördert die Serielle Sanierung: Ziel des Förderprogramm ist es, Investitionen in Serielle Sanierung anzureizen. Dazu zählen insbesondere die Entwicklung neuartiger Verfahren und Komponenten
  5. Fraunhofer-Monitoring BWP-Datenbank In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit Wärmepumpe heizen. Darunter Neubau und Altbau, Gebwerbe und Wohnhäuser, Einfamilien- und
  6. Test: Welche Wärmepumpe ist die richtige für mich? Wärmepumpen sind wahre Wundermaschinen. Warum, das hat erst kürzlich der Autor Felix Austen erklärt. Eine ihrer größten Stärken ist, dass sie mit
  7. Auf dem Bild sind Materialien wie Kupferrohre und ein Hinweis auf die Förderung von Wärmepumpen zu sehen. Der Text auf einem Holzschild betont die Förderung von Wärmepumpen, was auf eine umweltfreundliche Heizlösung hinweist.
    Abfrage regionale Förderprogramme Iframe Einbindung Dieser Fördernavigator wurde in enger Zusammenarbeit von febis und BWP erstellt. Er
  8. Fraunhofer ISE legt Endergebnisse vor
  9. Die Fördersätze für das Marktanreizprogramm wurden geändert: Die Sockelbeträge steigen um 400€. Für erdgekoppelte Anlagen steigt die Förderung damit auf 2.800€, für Luft-Wasser-Wärmepumpen auf
  10. In jedem vierten Neubau in Deutschland sorgt mittlerweile eine Wärmepumpe für angenehme Raumtemperaturen und warmes Wasser. Das BINE-Themeninfo „Elektrisch angetriebene Wärmepumpen“ (I/2013)
  11. Dass Erdwärme auch die Bundesregierung überzeugt, beweist der kürzlich fertiggestellte Bau des Innenministeriums in Berlin Moabit. Das Ministerium, das zuvor etwas westlich an der Spree untergebracht
  12. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) widmet die neue Ausgabe des Jahresmagazins KOMM:MAG der kommunalen Wärmewende. Anlass für den Schwerpunkt sah die AEE in der Tatsache, dass immer noch 90
  13. Anmeldung Online-Anmeldung: seminar@geoenergy-celle.de Fax-Anmeldung: 05141 / 20881-87 Name Institution / Firma Straße PLZ / Ort Telefon / Fax E-Mail Fachseminar für Fachplaner, Architekten
  14. Daten zur MAP-Entwicklung bis November.
  15. Das Bild zeigt einen schwarzen Bundesadler mit ausgebreiteten Flügeln. Der Adler symbolisiert die deutsche Bundesrepublik und steht für Souveränität und Einigkeit. Die Form und Gestaltung sind klar und prägnant, ohne ablenkende Elemente.
    Das Regierungsviertel in Berlin-Mitte steht kurz vor der Sommerpause. Für die Bundesregierung ist das kein Anlass zu Aktionismus.
Suchergebnisse 2716 bis 2730 von 3083