Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) warnt vor der Einführung von Differenzverträgen, sogenannten Contracts for Difference (CfD), wie sie die EU-Kommission gestern im Rahmen der Reform des
Der Wärmewende hin von einer fossilen Wärmeversorgung zu einer, die auf erneuerbaren Energien basiert, kommt eine enorme Wichtigkeit zu. Sie ist unerlässlich, um das klimapolitische Ziel
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) lädt ein, sich von der der Debatte um die Teilung der einheitlichen deutsch-luxemburgischen Strompreiszone ein genaues Bild zu machen.
In einer neuen 14-tägigen Online-Reihe bieten wir einen zweistündigen Austausch zu verschiedenen Themen rund um Planung, Dimensionierung und Installation im Bestand.
Das Sommerfest des BEE fand am 05. Juli 2023 im Spindler & Klatt in Berlin statt und war damit die zweite Zusammenkunft bei dem alle Akteure aus der Branche der Erneuerbaren Energien zusammenkamen.
Der BWP bemüht sich um Klärung zu entscheidenden Fragen bei der Förderung. Darüber hinaus arbeitet das Ressort Politik intensiv an einer Positionierung im Bezug auf den aktuellen Attentismus im Markt.
Laut einer Studie des Sachverständigenrates für Verbraucherfragen (SVRV) belasten höhere Energiepreise nicht nur das Budget einkommensschwacher Haushalte stärker, sie sind auch deutlich weniger in
Im Kontext der Energiekrise hatte die EU im Dezember 2022 Maßnahmen verabschiedet, um unter anderem den Ausbau von Stromnetzen und erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Die Energieministerinnen und
Fachunternehmen müssen seit dem Jahreswechsel Förderanträge zur Heizungstechnik und Heizungsoptimierung begleiten. Hierfür benötigen Sie eine Online-Registrierung, die jetzt vorgenommen werden