Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 2326 bis 2340 von 2386
  1. … dass die Investitionskosten für eine erdgekoppelte Wärmepumpenanlage höher sind, als für eine Luftwärmepumpe.…
  2. … effizienter gestalten. Zudem wird die angebundene Wärmepumpenanlage zur Sicherstellung der ausreichenden…
  3. … 48 MW Wärmepumpenanlage erzeugt in Hamburg jährlich 350.000 MWh grüne Fernwärme Mit Fernwärme aus Abfällen werden in…
  4. Eine stilisierte, weiße Hausikone steht im Vordergrund. Daneben befindet sich ein rotes Paragraphenzeichen. Das Bild symbolisiert rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Immobilien oder Wohnrecht.
    Gleich zu Beginn des Jahres fand die abschließende Sitzung des Richtlinienausschusses der VDI 4650 Blatt 1 statt. Die Änderungen fallen gering aus.
  5. Eine metallische Bohrspitze hängt von einem Rohr, umgeben von blauem Himmel mit Wolken. Die Spitze hat eine strukturierte Oberfläche mit mehreren Löchern und ist teilweise mit Erde bedeckt. Sie steht vermutlich im Zusammenhang mit einem Bohr- oder Ausgrabungsprozess.
    In einer Kooperation zwischen der Hochschule Biberach und dem Hochschulverbund InnoSÜD entstand die Software GEO-HANDlight. Das Berechnungsprogramm dient zur Berechnung des thermischen Verhaltens von
  6. Das Ressort Normen & Technik ist am 16.09. zu einer Sitzung zusammengekommen, im Fokus standen die aktuelle Normenarbeit, Softwaretools und Kältemittelregelungen.
  7. … Rhein-Neckar-Kreis unterwegs und besuchen spannende Wärmepumpenanlagen und lernen die engagierten Besitzer und…
  8. …onzept der Mannheimer MVV Energie AG ist eines von fünf Großwärmepumpenprojekten bundesweit, bei denen technisches…
  9. Dina Koepke Vorstandsmitglied BWP
    Der BWP freut sich Dina Köpke als neues Vorstandsmitglied beim BWP begrüßen zu dürfen!
  10. …Die Zeitschrift Finanztest hat in 44 Städten die Wärmepumpenstromtarife geprüft und mit einander verglichen. In manchen…
  11. Ein schwarzes und ein weißes Kabel sind in zwei Steckdosen gesteckt. Das schwarze Kabel gehört zu einem Gerät, während das weiße Kabel ein Ladegerät mit einem USB-Anschluss ist. Der Hintergrund ist hell und neutral gehalten.
    Seit 2020 werden bei immer mehr Stromkunden in Deutschland Smart Meter mit dem Kommunikationsmodul Smart Meter Gateway (SMGW) installiert. Welche Auswirkungen hat dies für den Kunden?
  12. Ein Mann mit kurzen, grauen Haaren trägt ein lila Hemd. Er steht mit verschränkten Armen vor einer hellen, rauen Wand und blickt direkt in die Kamera. Sein Gesicht ist ernst und nachdenklich.
    Der neue Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck möchte den Strommarkt stärker als bisher regulieren. Das sei man den Verbrauchern schuldig, die mit einem günstigen Tarif sparen wollten und
  13. … Strom aus erneurbaren Energien. Dies bekommen auch Wärmepumpenbesitzer zu spüren, kritisiert Martin Sabel. Ein…
  14. … sind Vertreter aus der ganzen Bandbreite der Wärmepumpenbranche vertreten. Dazu gehören Hersteller,…
  15. Ab 2015 wird es die Energienoten A-G, die die Verbraucher bereits von Haushaltselektrogeräten kennen, auch für Heizgeräte geben.
Suchergebnisse 2326 bis 2340 von 2386