Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 196 bis 210 von 769
  1. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    … und Technik stand vor allem die Umstellung der Förderung auf die BEG im Fokus.
  2. Logo des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume von Schleswig-Holstein. Enthält die Abkürzung "SH" und Symbole, die für das Bundesland stehen.
    Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) in Schleswig-Holstein hat eine Förderrichtlinie zur Unterstützung regionaler Projekte, die maßgeblich auf
  3. Mit dem am 9. April 2010 im Bundesgesetzblatt verkündeten Bundeshaushalt 2010 wurden die Fördermittel für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt im Jahr 2010 gekürzt und
  4. Das Ressort Politik ist derzeit mit vielfältigen Vorhaben befasst. An der Spitze stehen weiterhin die Themen GEG, BEG und Energiepreise.
  5. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine markante, gläserne Struktur mit einer charakteristischen Kuppelform. Sie reflektiert das Licht des Himmels und bietet einen Blick auf die Umgebung. Das Bild zeigt die Kuppel am Abend, umgeben von modernen Gebäuden.
    Nachdem das Klimakabinett am 20. September die Eckpunkte für ein Maßnahmenprogramm zum Klimaschutz vorgelegt hat, trifft sich das Ressort Politik zur Einordnung der Ergebnisse und Abstimmung der
  6. … gegen eine neue Wärmepumpe austauschen? Dann ist eine Förderung über die BEG-Einzelmaßnahmen möglich. Wer…
  7. … (BEE) am 16. Februar für die Ankündigung, die Förderung von Öl- und Gasheizungen zu stoppen.
  8. Ein Wegweiser mit der Aufschrift "Wärmwende" steht in einer ländlichen Umgebung. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein Sonnenuntergang zu sehen, während kleine Häuser eine idyllische Landschaft bilden.
    … Brief von den Ampelfraktionen Entscheidungen zu Förderung, Energiepreisen und Wärmeplanung.
  9. Diagramm zeigt den Absatz von Heizungs-Wärmepumpen von Januar bis Juni 2024. Die Verkaufszahlen schwanken zwischen etwa 13.000 und 16.000 Einheiten pro Monat, mit einem Höchstwert im Januar und einem leicht steigenden Trend bis Juni.
    … der steigenden Inanspruchnahme der KfW-Heizungsförderung ab.
  10. Nordrhein-Westfalen hat die Richtlinie für sein Förderprogramm progres.nrw überarbeitet. Erdwärme-Heizungen erhalten ab sofort einen Zuschuss für die Erschließung der Wärmequelle.
  11. Ein Bauarbeiter in blauer Arbeitskleidung und Helm bedient Maschinensteuerungen auf einer Baustelle. Er konzentriert sich auf seine Arbeit, während die Maschinen im Hintergrund sichtbar sind. Die Szene vermittelt eine arbeitsreiche Umgebung.
    Das BAFA hat ein Merkblatt zu den einzelnen förderfähigen Kosten im neuen Antragsverfahren veröffentlicht. Künftig werden auch einige Kosten der Erdwärmeerschließung anteilig getragen.
  12. Geldscheine, Münzen und Thermostat
    … kann für seine Wärmepumpe in der Regel keine MAP-Förderung bekommen. Doch gilt das immer?
  13. … Erzeugung von Wärme und Strom aus.   Für die Förderung stehen insgesamt 750 Millionen Euro zur Verfügung…
  14. Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine qualifizierte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen.
  15. Auf der Baustelle eines Hauses arbeiten mehrere Bauarbeiter. Das Gebäude hat einen unvollendeten Dachstuhl und ist von Gerüsten umgeben. Um das Haus herum liegen Material wie Ziegel und Holz. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese zu sehen.
    …Die KfW sucht innovative Modellvorhaben für die Gebäudeförderung. Wie müssen in Zukunft die Effizienzhaus-Standards …
Suchergebnisse 196 bis 210 von 769