Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3203 Treffer:
Suchergebnisse 2071 bis 2085 von 3203
  1. Drei Männer stehen in einem Besprechungsraum vor einem Bildschirm. Der Mann in der Mitte trägt einen grauen Anzug und lächelt, während die anderen in karierten Hemden gekleidet sind. Hinter ihnen sind Fenster mit Jalousien zu sehen und einige Flaschen auf dem Tisch.
    Um die energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung, Verminderung des Primärenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen sowie vermehrten Einsatz regenerativer Energien zu erreichen, sind…
  2. Ein Diagramm zeigt eine Skala für Energieeffizienz mit dem Höchstwert A++. In der Mitte ist ein stilisiertes Haus mit einem Pflanzenmotiv und einem Stromstecker. Der Hintergrund ist blau und rot, und es sind abstrakte Formen und Muster zu sehen.
    Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende: Nachhaltig erzeugter elektrischer Strom sorgt für Wärme im Winter und gutes Klima im Sommer. Heute arbeiten Wärmepumpen nahezu…
  3. Die Flagge der Europäischen Union zeigt einen blauen Hintergrund mit zwölf goldenen Sternen, die in einem Kreis angeordnet sind. Sie symbolisiert Einheit und Zusammenarbeit der europäischen Nationen.
    Die Europäische Komission unter Präsidentin von der Leyen und das Europäische Parlament haben den Klimaschutz zur Top-Priorität erklärt.
  4. Ein gelbes Schild mit dem Hinweis "Fördergelder" zeigt in eine Richtung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Parklandschaft mit Bäumen und Wegen.
    Die Berliner Investitionsbank (IBB) gewährt im Rahmen des Investitionsprogramms einen Zuschuss für effiziente und umweltfreundliche Heizungen.
  5. Ein Referent steht an einem Podium und spricht bei einem Forum zum Thema Wärmepumpen. Im Vordergrund sind Blumen zu sehen. Das Podium zeigt das Logo des Forums und Informationen zur Veranstaltung, die im November 2019 in Berlin stattfand.
    Politik und Gesellschaft in Bewegung: Neue politische Rahmenbedingungen und industriepolitische Potenziale für die Energiewende und die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie.
  6. Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und applaudiert. Im Hintergrund wird eine Präsentation mit der Aufschrift „Wohnungen sollen seriell auf Net-Zero-Standard saniert werden“ gezeigt. Funkenregen entsteht, was eine feierliche Atmosphäre schafft.
    Auf dem Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 25. November 2019 in Berlin wurde ein Energiesprong Volume Deal bekannt gegeben. Das Engergiesprong-Konzept sieht vor…
  7. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine markante, gläserne Struktur mit einer charakteristischen Kuppelform. Sie reflektiert das Licht des Himmels und bietet einen Blick auf die Umgebung. Das Bild zeigt die Kuppel am Abend, umgeben von modernen Gebäuden.
    Nachdem das Klimakabinett am 20. September die Eckpunkte für ein Maßnahmenprogramm zum Klimaschutz vorgelegt hat, trifft sich das Ressort Politik zur Einordnung der Ergebnisse und Abstimmung der…
  8. Nahaufnahme eines Lineals mit markierten Zentimeter- und Millimeter-Einheiten. Die Skala zeigt deutlich die Maßeinheiten, wobei der Fokus auf dem Nullpunkt liegt. Ideale Darstellung für präzises Messen.
    VDI 4650-1: Berechnung von Jahresarbeitszahlen. Der VDI-Richtlinienausschuss hat beschlossen, für die VDI 4650 Blatt 1 ein Korrekturblatt herauszugeben, das die Berechnung von Jahresarbeitszahlen für…
  9. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter, kommentiert die Bestrebungen des EU-Parlaments, im Vorfeld der COP25 den Klimanotstand auszurufen und entscheidende europäische Vorgaben nachzuschärfen
  10. Logo des Geothermie-Kongresses. Eine stilisierte Erdkugel mit orangefarbenem Mittelpunkt und grauem Gitter darüber. Darunter der Schriftzug „Der Geothermie Kongress“ in grauer Schrift.
    Der Geothermiekongress 2019 in München endet heute nach drei erfolgreichen Tagen voller Workshops, Vorträgen und Exkursionen. Die Eröffnungskeynote hielt Dr. Simone Peter, Präsidentin des…
  11. Eine Gruppe von Fachleuten steht um einen Stehtisch auf einer Messe. Sie diskutieren zum Thema erneuerbare Energien. Im Hintergrund sind Informationsstände mit Grafiken und Texten über nachhaltige Energien zu sehen.
    Vom 15. Bis zum 17. November fand in Bielefeld die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen statt. Auch der BWP war mit der Familie der Erneuerbaren in einer Standpartnerschaft vertreten,…
  12. Logo der Deutschen Umwelthilfe: Eine stilisierte Weltkugel mit einem grünen Blatt in der Mitte. Darunter steht der Schriftzug „Deutsche Umwelthilfe“. Das Logo symbolisiert Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
    Im Fokus der anonymen Umfrage steht Propan in Wärmepumpen und deren Situation in den betreffenden Normen. Die Umfrage ist in erster Linie an Hersteller sowie Service- und Wartungsunternehmen…
  13. Die Abbildung zeigt einen Titel und eine Übersicht zu einem Dokument über öffentliche und kommunale Gebäude mit Wärmepumpen. Enthalten sind Bilder von Gebäuden und einem Schwimmbad, sowie Textseiten, die Informationen und Projekte zu Wärmekonzepten darstellen.
    Mitglieder können ab sofort die Referenzbroschüre mit wertvollen Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu öffentlichen und kommunalen Gebäudeobjekte mit Wärmepumpe.
  14. Ein gelbes Schild mit dem Hinweis "Fördergelder" zeigt in eine Richtung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Parklandschaft mit Bäumen und Wegen.
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang November einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Eingereichte Projekte können mit bis zu 50 Prozent gefördert werden, sofern sie zur…
  15. Das Diagramm zeigt ein energieeffizientes Haus mit einem Wärmepumpensystem, Photovoltaikanlage und einem Energiemanagementsystem. Es illustriert die wichtigsten Komponenten wie Pufferspeicher, Trinkwarmwasserspeicher und die Verbindung zu einem Elektroauto-Ladestation. Die einzelnen Elemente sind durch farbige Leitungen miteinander verbunden.
    Der BWP hat seine Grafiken zu Smart Grid, CO2-Ausstoß verschiedener Heizformen in Bestandsgebäuden und zur Einsparung von Primärenergie mit Wärmepumpen aktualisiert. Alle Grafiken sind in der…
Suchergebnisse 2071 bis 2085 von 3203