Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3203 Treffer:
Suchergebnisse 2011 bis 2025 von 3203
  1. BVG
    Der Bundesverband Geothermie unterstützt den Appell von Hans Joachim Schellnhuber zur Einführung eines Klima-Corona-Vertrags.
  2. Wärmepumpe Austria
    In Anbetracht der aktuellen Situation, der Unklarheit über den weiteren Verlauf der Pandemie, haben wir uns in Abstimmung mit den veranstaltenden Verbänden schweren Herzens dazu entschieden, den 5.…
  3. iStock
    Erarbeitung neuer Leitfäden für Trinkwassererwärmung und zu A3-Kältemitteln.
  4. BEE Logo
    Berlin, 24.03.2020.Statement von Dr. Simone Peter, BEE-Präsidentin, zum Hilfspaket der Bundesregierung.
  5. Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.
    Die Treibhausgasemissionen in Deutschland werden 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter das Niveau von 1990 sinken. Damit dies kein Einmaleffekt ist, auf den 2021 wieder…
  6. KfW
    Mit der Klimaschutzoffensive für den Mittelstand fördert die KfW Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen um die mittelständischen Unternehmen an…
  7. UBA
    In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – rund 54 Millionen Tonnen oder 6,3 Prozent weniger als 2018. Das zeigt die vorläufige Treibhausgas-Bilanz des…
  8. In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – rund 54 Millionen Tonnen oder 6,3 Prozent weniger als 2018. Das zeigt die vorläufige Treibhausgas-Bilanz des…
  9. BWP, PwC
    Die Veröffentlichung der vom BWP in Auftrag gegebene aktuelle Studie „Chancen und Risiken für die deutsche Heizungsindustrie im globalen Wettbewerb“ wird aus aktuellem Analss auf unbestimmte Zeit…
  10. Aktuell wird die Novellierung des EEG diskutiert. Der Bundesverband Geothermie fordert einige Anpassungen des Gesetzes, um den weiteren Ausbau der Tiefen Geothermie zur Stromerzeugung zu sichern und…
  11. iStock
    Der Förderwettbewerb Energieeffizienz des BMWI soll investive Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Unternehmen fördern. Zudem werden Maßnahmen zur Bereitstellung von Prozesswärme aus…
  12. IFH
    Wie heute bekannt gegeben wurde, ist die IFH/Intherm vor dem Hintergrund der Cov-Sars-2-Pandemie endgültig abgesagt worden.
  13. Studie über die Ökostromlücke, ihre Effekte und mögliche Lösungen zur Bekämpfung. Thematisiert die Auswirkungen der Windenergiekrise auf Strompreise und CO?-Emissionen sowie Optionen, um das Ziel von 65 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen.
    Die folgende Kurzstudie befasst sich mit der Frage, welche Effekte es hätte, wenn die Windkraftkrise anhält. Und sie untersucht zweitens, mit welchem Mix aus Onshore-Windkraft, Offshore-Windkraft und…
  14. Banzer Erklärung 2020 Klimaziele 2030: Jetzt muss das Jahrzehnt der Wärmepumpe kommen Auf der jährlichen Strategieklausur der Wärmepumpenbranche im bayrischen Kloster Banz begrüßen die Teilnehmer…
  15. iStock
    Am 30. Januar traf sich das Ressort Politik zur ersten Sitzung des Jahres 2020. Schwerpunkt der Sitzung waren die Umstellung der Förderung zum Jahreswechsel sowie eine Bewertung der Beschlüsse des…
Suchergebnisse 2011 bis 2025 von 3203