Die 5 größten Irrtümer - Abwasserwärme...
Wärmen und Kühlen mit Abwasser
Die Abwassertemperatur beträgt im Jahresverlauf 10 bis 20°C, so dass es eine hervorragende Wärmequelle
Dr. Johannes Book, Geschäftsführer Waterkotte GmbH
Grußwort aus der Industrie
Energiepolitik im Wärmemarkt - die Rolle der Wärmepumpe in Deutschland
Dr. Frank Heidrich, Bundesministerium
Bestehende Fernwärmenetze stehen vor der Herausforderung, die vor allem noch aus Kohle und Erdgas erzeugte Wärme durch erneuerbare Wärme ersetzen zu müssen. Große Wärmepumpen-Anlagen sind eine
Referenzobjekte
Ihre Ansprechpartnerin
Florence Siebert Referentin Public Relations und Marketing
Aktuelle Meldungen
Die Wärmepumpe wird neben anderen Erneuerbaren Wärmekonzepten
Der Begriff Fernwärme ist allerorts bekannt. Im Rahmen der Erneuerbaren Wärme ist gerade dieser Anwendungsfall der exotischste. Will man heute Quartiere mit Erneuerbarer Wärme versorgen, z. B. mit
Die Ratifizierung der Pariser Klimaschutz-Resolution verlangt neue, moderne Ansätze – insbesondere im Wärmesektor. Eine Studie von Agora Energiewende spricht von der sogenannten Wärmepumpenlücke. Um
Der BWP veranstaltete am 20. Juni 2017 im badischen Kißlegg eine Veranstaltung zu Kalter Nahwärme mit Wärmepumpen. 80 Vertreter von Stadtwerken, Kommunen, Planern und aus der Wärmepumpenindustrie
Der BWP hat sich in zwei Stellungnahmen zu Gesetzesnovellen zum Messtellenbetriebsgesetz und zum Energiewirtschaftsgesetz sowie zum neuen Geothermie- und Wärmepumpengesetz geäußert. Eine umfassende
Einladung ++ Veranstaltungsankündigung Klimaneutrale Quartierslösungen: Kalte Nahwärme mit Wärmepumpen Veranstaltung am 20.06.2017 im Allgäu + Einführung, Praxisbeispiele, Vernetzung Berlin/
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) veranstaltet am 27. Oktober in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW eine Pressefahrt zu erneuerbarer Wärme im Raum Rhein/Ruhr. Neben verschiedenen
Dr. Martin Sabel und @JanAlbrecht | @melund_sh an einer der #Wärmepumpe-Anlagen in Eckernförde. Das Gerät hebt das niedrige Temperaturniveau der Wärmequelle auf ein passendes Temperaturniveau zum
Der BWP hat in den vergangenen Wochen einige politische Termine mit Abgeordneten organisiert, um insbesondere die industriepolitischen Erkenntnisse der von PWC erstellten Studie „Chancen und Risiken
Am 16. April 2013 lädt die Firma Ochsner in Offenbach zum Kolloquium „Großwärmepumpen & Hochtemperatur-Wärmepumpen“. Die Veranstaltung richtet sich an Energieverantwortliche, Anlagenplaner und