Suche

Suchergebnisse

3078 Treffer:
Suchergebnisse 1861 bis 1875 von 3078
  1. Eine Kosten-Nutzen-Analyse der Unternehmensberatung Ernst & Young empfiehlt den flächendeckenden Rollout von intelligenten Messsystemen für Wärmepumpen in Deutschland. Die Studie bildet den ersten
  2. Wie die AG Energiebilanzen in ihrem aktuellen Bericht veröffentlicht verbrauchen die deutschen Privathaushalte 90% ihres Energiebedarfs für die Bereitstellung von Wärme. Noch immer werden knapp zwei
  3. Bunte Laubbäume vor Haus
    Womit werden die Häuser im Deutschland des Jahres 2050 geheizt, wenn Energieträger wie Öl und Erdgas nicht mehr verwendet werden dürfen, weil sich damit das deutsche Klimaziel – 80 bis 95 Prozent
  4. Das Bild zeigt die Fassade eines modernen Regierungsgebäudes mit großen Glasflächen und weißen Säulen. Vor dem Gebäude stehen Bäume und Skulpturen. Links wehen die Flaggen der Europäischen Union und Deutschlands. Der Himmel ist klar und blau.
    Die Änderungsnovelle der Bundesregierung sieht einen Heizstrompreis von 28 ct/kWh vor. Nun hat der Bundestag über den Gesetzesentwurf zu beschließen.
  5. Eine Hand zeigt auf eine detaillierte Stadtkarte, die in 3D dargestellt ist. Die Karte zeigt verschiedene Gebäude und Straßen. Die Person scheint einen bestimmten Punkt oder Bereich auf der Karte zu markieren oder zu erkunden.
    Der BWP begrüßt das Vorhaben grundsätzlich und äußert seine zentralen Verbesserungsvorschläge.
  6. Mit dem sogenannten 10.000-Häuser-Programm stellt der Freistaat Bayern bis 2018 Eigenmittel über 90 Mio. EUR bereit, um Heizungstausch und Gebäudesanierung anzuschieben.
  7. Logo von Agora Energiewende, bestehend aus dem Schriftzug "Agora" und dem Untertitel "Energiewende". Neben dem Text befindet sich ein stilisiertes, farbverlaufendes Symbol, das an den Buchstaben "C" erinnert.
    Die Agora Energiewende hat in einer Studie untersucht, wie die Erhöhung des CO2-Preises mit der "Gelbwesten"-Bewegung in Frankreich zusammenhängt.
  8. Ein Bündnis aus Ernergie- und Heizungsunternehmen spricht sich für eine wirksame CO2-Bepreisung und eine Umstrukturierung der EEG-Umlage aus.
  9. Hochspannungsmasten ragen im Vordergrund gegen einen farbenfrohen Sonnenuntergang auf. Die Masten sind von Stromleitungen umgeben, die sich durch den Himmel ziehen. Der Himmel ist in sanften Blau- und Rosatönen gefärbt.
    Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2023-2037/2045 bestätigt. Dieser legt den vordringlichen Ausbaubedarf im Stromübertragungsnetz fest.
  10. Gründerzeitaltbau in Berlin-Schöneberg Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und GH, die sich um einen kleinen Innenhof gruppieren. Das
  11. Das Bild zeigt ein Dokument mit dem Titel „Heizkosten und Treibhausgasemissionen in Bestandswohnungen“. Es enthält Informationen zur Aktualisierung basierend auf der GEG-Novelle 2024 und ist im oberen Bereich rosa und weiß gestaltet.
    Häufig werden beim Heizungstausch nur die unmittelbar anfallenden Kosten von Anschaffung und Installation berücksichtigt. Bezieht man die langfristigen Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus
  12. Am 9. April tagte der Beirat Handwerk des BWP in der Berliner Geschäftsstelle. Die Sitzung widmete sich strukturellen Themen ebenso wie aktuellen Herausforderungen aus dem Installationsalltag und der
  13. Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder über wichtige Themen zur Marktsituation, BEG-Förderung und zur aktuellen politischen Arbeit des Verbandes.
  14. Sollte ich besser eine Wärmepumpe mit größerer Heizleistung nehmen, um Reserven bei tiefen Außentemperaturen zu haben?Eine Überdimensionierung schadet der Effizienz der Wärmepumpe. Diese sollte
  15. Logo von "Wärmekompass" in orange und blau, mit einem Kompasssymbol. Slogan: "Günstig sauber heizen." Der Fokus liegt auf der Förderung von kostengünstigen und umweltfreundlichen Heizlösungen.
    Die Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht auf Basis von Daten des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung einen Online-Wärmekostenrechner.
Suchergebnisse 1861 bis 1875 von 3078