Suche

Suchergebnisse

3078 Treffer:
Suchergebnisse 1846 bis 1860 von 3078
  1. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. BWP zum Entlastungspaket der Koalition: Wärmepumpen sind zwingend im Basiskontingent für Strom zu berücksichtigen Berlin, den 8. September
  2. Stellungnahme des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Zum Maßnahmenpaket des Bundes zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen Berlin, 06.09.2022
  3. Das Bild zeigt einen Zähler mit digitalen Ziffern. Die aktuelle Anzeige zeigt die Zahlen 013268 an. Der Zähler ist auf einem metallischen Hintergrund platziert, mit einer Öffnung für eine Ablesung oder eine Verbindung.
    Der BWP mahnt, bei der Entlastung von Verbraucher*innen keine falschen Anreize für die Wärmewende zu setzen.
  4. Ist eine modulierende Wärmepumpe einer Wärmepumpe ohne Modulation vorzuziehen?Modulierende Wärmepumpen haben den Vorteil, dass sie die Wärmeerzeugung dem Wärmebedarf besser anpassen können als es
  5. Was heißt zukunftssicher Bauen? Wie muss ein Gebäude heute geplant werden, damit es in 30 Jahren den dann aktuellen Anforderungen noch gerecht wird? Die Konferenz der Zebau stellt verschiedene
  6. Logo des Umweltbundesamtes auf grünem Hintergrund mit dem Schriftzug "Umwelt Bundesamt" in Weiß und einem Symbol, das eine menschliche Figur in einer schützenden Haltung zeigt. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Umweltbewusstsein und Schutz der natürlichen Ressourcen.
    Das Umweltbundesamt hat heute ein Factsheet zu den Handlungsoptionen bei einer CO2-Bepreisung und ihre Vor- und Nachteile veröffentlicht.
  7. Ein modernes Haus mit einem blauen Dach und Balkon steht im Vordergrund. Rechts daneben ist eine farbige Energiebewertungsskala von A (grün) bis G (rot) abgebildet, die die Energieeffizienz des Hauses symbolisiert.
    Streichung der Neubauförderung EH-55 führt zu erheblichen Nachteilen für Klimaschutz und Wärmewende.
  8. Ein Richterhammer aus Holz mit einem goldenen Ring steht auf einer flachen, runden Grundlage. Der Hammer ist leicht schräg platziert und symbolisiert rechtliche Autorität und Entscheidungsfindung im Gerichtssystem. Der Hintergrund ist unscharf und metallic.
    Der BWP weist auf die Notwendigkeit der Planungssicherheit für die Branche hin und hält eine schnellstmögliche Wiederaufnahme des Gesetzgebungsverfahrens deshalb für entscheidend.
  9. BWP Mitglieder können sich ab sofort kostenlos im Online-Firmenverzeichnis eintragen.
  10. Auf Grunlage welcher Daten beurteilt das EU-Energielabel die Effizienz einer Heizungsanlage? Mit dem Energielabel wird die Effizienz von Heizgeräten, nicht von Heizungsanlagen bewertet. Hierzu wird
  11. Kurz vor dem Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) Absatzzahlen für die erste Jahreshälfte 2023 veröffentlicht.
  12. Sankt Augustin, 22.11.2023:  Die diesjährige Ausgabe der „Deutschen Meisterschaft im Klimahandwerk“ fand für die beiden Berufsgruppen Anlagenmechaniker und Klempner in Schleswig-Holstein
  13. Ein Stromstecker und eine Steckdose liegen auf einem Stapel von Euro-Scheinen und einigen Münzen. Die aufliegenden Geldscheine sind in verschiedenen Farben und Werten sichtbar. Die Szene thematisiert das Zusammenspiel von Energie und Kosten.
    Betreibern einer Wärmepumpe mit separatem Zählpunkt steht für das Jahr 2023 möglicherweise rückwirkend eine Entlastung bei zwei Umlagen zu, die üblicherweise auf Strom fällig werden.
  14. Zwei Hände arbeiten an einem Heizungsrohr mit einem Schraubenschlüssel. Im Hintergrund sind verschiedene Rohre und Geräte sichtbar. Der Text „BEG EM – Heizungsförderung“ ist deutlich im Vordergrund zu sehen.
    Vor der Antragstellung in der BEG EM – Heizungsförderung muss ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag (Handwerkervertrag) geschlossen werden. Dieser muss seit dem 01.09.2024 zwingend eine auflösende
  15. Jetzt handeln und Chance auf Strompreis-Entlastung für 2024 sichern! [Anrede], als Betreiber einer Wärmepumpe mit separatem Zählpunkt steht Ihnen für das Jahr 2024 möglicherweise rückwirkend eine
Suchergebnisse 1846 bis 1860 von 3078