Laut den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist die aktuelle Förderung für "Heizen mit erneuerbaren Energien" so erfolgreich wie nie.
Der Transformation der Energieversorgung kommt zum Erreichen einer Treibhausgasreduktion um 95 Prozent bis 2050 eine Schlüsselrolle zu. Denn die energiebedingten Emissionen machen etwa 85 Prozent der
Mit zunehmender Dauer der Ausgangsbeschränkungen wächst in Deutschland auch die Sorge vor Lieferengpässen in kritischen Bereichen des öffentlichen Lebens. Diese ist zumindest für das SHK-Handwerk
Der Bundesverband Wärmepumpe hat einen Ratgeber zur Förderung von Wärmepumpen erstellt, der ab sofort u.a. der aktuellen Ausgabe der IKZ Energy beiliegt. In einer Auflage von 56 000 liegt die IKZ
Die erfolgreiche Pressefahrt des BWP in die Region rund um Waghäusel schlägt bereits erste Wellen. Spannende und umfangreiche Artikel finden sich in den lokalen Medien, bei energate messenger und
Auf dem Geothermiekongress 2024, der vom 22. bis 24. Oktober 2024 in Potsdam stattfindet, präsentiert die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG neueste Technologien zur
Umweltschonende Wärmepumpen sind nicht per se anfälliger für Legionellen – d.h. Legionellen sind auch in anderen Systemen zu Trinkwassererwärmung vorhanden. Es gibt ausreichende Regelungen zum Schutz
Das letzte Objekt, welches das BWP-Team und die eingeladenen Journalisten besichtigt haben, war ein Dekarbonisierungsprojekt der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel (GWG). Bis
Die Beratung der Mini-EEG-Novelle im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestags kommentiert Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE).
Weitere Informationen auf der BWP-Website
FAQ auf der Website des BMWK
Wärmepumpen-Förderung 2024 | Informationen für Verbraucher
Seit dem 01.01.2024 gelten neue attraktive
Mit der Liste "Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz" hat das BAFA bekanntgegeben, wie besonders effiziente Wärmepumpen in den Genuss der MAP-Förderung kommen können.
Welches Programm ist das richtige für mich?
Wärmepumpen-Förderung über die Einzelmaßnahmen-Zuschüsse der KfW, über die Sanierungsförderung oder doch lieber über die Steuer? YouTuber Alex
In einer Studie im Auftrag des Hamburger Senats wurde nun nachgewiesen, dass energetische Standards nicht die Ursachen für steigende Baukosten sind. Für das Projekt wurden die Baukosten von fast 4