Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) lädt jährlich Medien-Vertreter*innen zu Pressefahrten ein. An verschiedenen Objekten, erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick, wie die Wärmepumpe
An der ErneuerBar werden Deligierte umfassend informiert
Am Freitag, 07.12.2018 beginnt in Hamburg der mit Spannung erwartete Parteitag der CDU Deutschlands. 1001 Deligierte entscheiden, wer
Im bayerischen Kulmbach eröffnete am 14. September das neue Informations- und Kommunikationszentrum vom Wärmepumpenhersteller und BWP-Mitglied Glen Dimplex. Auf rund 1.000 m² sollen ab Oktober
Pressemitteilung Immer mehr Bauherren setzen auf Wärmepumpen Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizquelle in neugebauten Wohngebäuden 2013 auf 32,2 Prozent
Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizquelle in neugebauten Wohngebäuden 2013 auf 32,2 Prozent gestiegen – ein Plus von 2 Prozentpunkten. Der Geschäftsführer
Hochtemperatur-Wärmepumpen in der Industrie
Hochtemperatur-Wärmepumpen (HTWP) sind zur Prozesswärmeerzeugung für einen Temperaturbereich bis zu 150 °C geeignet. In Deutschland beträgt die Nachfrage
In den ersten neun Monaten des Jahres 2014 waren Erneuerbare Energien die wichtigste Stromquelle - und zogen damit erstmals an den fossilen Brennstoffen vorbei.
2014 war das bisher schlechteste MAP-Jahr: Die Antragszahlen für die Förderung effizienter Wärmepumpen gingen um 18 Prozent zurück, insgesamt brach das Interesse an der MAP-Förderung sogar um ein
Wind und Sonne dominieren die Stromproduktion - die Stromleitungen halten stand. Wie diese zukünftige Herausforderung schon heute zu meistern ist, will das Bundeswirtschaftsministerium mit einem
Im Februar 2020 hat der BWP verschiedene Schulungs- und Aufklärungsformate zum Thema Förderung von effizienten Wärmepumpen abgehalten. Es kamen bisher mehr als 400 Teilnehmende.