Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 1546 bis 1560 von 3080
  1. Japan ist führend in der Entwicklung und im Verkauf von Kohlendioxid-basierten Warmwasserwärmepumpen Japan ist einer der führenden Märkte für Brauchwasserwärmepumpen. Ein Großteil der dort
  2. In der ruandischen Hauptstadt Kigali haben sich ca. 150 Staaten darauf verständigt, die Nutzung sogenannter fluorierter Kohlenwasserstoffe (FKW oder F-Gase), die u.a. als Kältemittel auch in
  3. Der BWP begleitet derzeit diverse Normungsvorhaben. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem weiter an seinen Planungstools.
  4. Die Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung sind ohne Ergebnis in die Sommerpause gegangen. Außerdem hat sich das Ressort Technik mit einer Testserie der Stiftung Warentest befasst.
  5. Der BWP hat seine Antwort auf die PFAS-Konsultation am 25.09. bei der Europäischen Chemikalienagentur EHCA eingereicht.
  6. Das Ressort Technik hat leichte Anpassungen am BWP Schallrechner beschlossen und fasst eine Überarbeitung einiger technischer Ratgeber und Leitfäden ins Auge.
  7. Mit jedem Kubikmeter Erdgas, das in Deutschland verbrannt wird, wird der russische Machtapparat um ein paar Rubel reicher. Ein Drittel aller europäischen Gasimporte liefert Gazprom – ein politisch
  8. Das Bild zeigt die Flaggen der Europäischen Union und Deutschlands vor dem Gebäude des Bundesrats. Über dem Eingangsbereich ist der Schriftzug „Bundesrat“ sichtbar. Der Himmel ist klar und blau.
    Der Bundesrat fordert in einer aktuellen Stellungnahme, die Stromsteuer auch für private Haushalte auf das europarechtlich zulässige Mindestmaß zu senken. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) schließt
  9. Die linke Seite zeigt die Freiheitsstatue mit der charakteristischen Krone. Auf der rechten Seite hält eine Person ein Schild hoch. Auf dem Schild steht "YOU DECIDE" und darauf sind zwei farbige Erdkugeln abgebildet. Das Bild thematisiert Freiheit und Entscheidungsgewalt.
    Biden bringt die USA wieder auf den Klimaschutzkurs. Die EU und Deutschland können künftig also hier auf einen Verbündeten hoffen.
  10. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grau, bestehend aus den Buchstaben "bwp" und dem Schriftzug "Bundesverband Wärmepumpe e.V." rechts daneben.
    Seit September hat der Bundesverband Wärmepumpe zwei neue Mitarbeiterinnen in den Bereichen Teamassistenz und Öffentlichkeitsarbeit.
  11. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms eine neue Förderbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 1. Januar 2015 in Kraft
  12. Eine Gruppe von 14 Personen steht vor einem neutralen Hintergrund in einem Konferenzraum. Die Anwesenden sind in formeller Bekleidung und lächeln. Auf dem Tisch sind Schreibmaterialien und Gläser zu sehen. Die Szene vermittelt den Eindruck eines professionellen Treffens oder einer Konferenz.
    Europa aktuell: EHPA wählt neuen Vorstand Crombez erklärte, dass es ihm eine Ehre sei, die Nachfolge von Martin Forsén (NIBE) anzutreten, und hob die historische Einigkeit der verschiedenen
  13. Vor drei Jahren wurde in Paris ein Vertrag zum Klimaschutz besiegelt, welcher das Ziel hatte die Erderwärmung bis zur Jahrhundertwende auf unter 2 °C zu begrenzen. Drei Jahre später, wenige Tage
  14. Die Erneuerbaren Branche hatte sich viel erhofft von der EEG-Novelle. Das nun beschlossene Gesetzt bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
  15. Zurück zur Übersichtsseite vom Forum Wärmepumpe Dr. Lukas Köhler (FDP) Dr. Lukas Köhler leitete seinen Beitrag beim 22. FORUM Wärmepumpe mit dem Leuchten in den Augen seines Vaters ein, der mit
Suchergebnisse 1546 bis 1560 von 3080