Grußwort
Guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren,
auch ich begrüße Sie zu diesem Abend, der, wie ich finde, ein richtiges und wichtiges Signal an Bauherrinnen und Bauherren ist. Denn
Gebäudesanierung einfach gemacht
Mit industriell vorgefertigten Elementen erfindet Energiesprong aus den Niederlanden die Sanierung neu. Das beste: Es sind Kosteneinsparungen von mehr als 50%
Seit einer gefühlten Ewigkeit schwelt schon der Streit zwischen Horst Seehofer/Bayern und fast dem gesamten Rest der Republik. Es geht um den Neubau von Stromtrassen. Bundesregierung und
Aktionstag macht auf Energieverbrauch von Heizungen aufmerksam
Eine Idee aus Flandern hat sich mittlerweile auch in den Niederlanden fest etabliert: Am Dicker-Pullover-Tag werden die Heizungen
Etwa 80 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Privathaushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser. Die Stadt der Zukunft braucht eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung.
Das 2016 errichtete Mehrfamilienhaus in Bischofswerda zeigt eindrucksvoll, dass mit Hilfe einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme-Kollektoren, die oberflächennahe Geothermie
Thermische Seewassernutzung in Deutschland
Wärmepumpen nutzen hauptsächlich Umweltwärme aus dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser, um Gebäude zu heizen. Die Wärmequelle Oberflächengewässer,
Wärmepumpen verbessern die Klimabilanz
Statistiken können manchmal echt langweilig sein. Diese hingegen wird sie garantiert verblüffen! Denn unsere Kollegen vom europäischen Wärmepumpenverband
Prominente Unterstützung zum Tag der Erneuerbaren Energien am 27. April!
Im Rahmen des internationalen Tages der Erneuerbaren Energien am 27. April sprechen sich prominente Befürworter für eine
Referenzobjekt im September
Lange wurde das Gebäude an der Freiberger Stadtmauer als Teil der Verteidigungsanlagen genutzt, eine Reithalle beherbergte das untere Geschoss im 19. Jahrhundert auch
Wärmepumpen schonen das Klima
Die Wärmepumpe ist ein Schlüsselbaustein für eine erfolgreiche Wärmewende in Deutschland. Das unterstreichen auch die Zahlen, die das Umweltbundesamt jährlich
Antragszahlen weiter monatlich im Vierstelligen Bereich
Die Heizperiode in Deutschland naht und mit ihr die Entscheidung für viele Bauherren und Hausbesitzer, ob in diesem Winter erstmals ein
Sonderaktion für SHK-Profis
SHK-Profis sind Helden der Energiewende, denn ohne Wechsel von fossilen zu regenerativen Heizungen ist der Klimawandel nicht zu stoppen. Der Gebäudesektor ist für einen
Unsere Sonderaktion für SHK-Profis geht in die zweite Runde
SHK-Profis sind Helden der Energiewende, denn ohne Wechsel von fossilen zu regenerativen Heizungen ist der Klimawandel nicht zu stoppen.
In Baden Würtemberg möchte man einen Schritt voran gehen und ungenutzte Wärme nutzen. Gemeinsam mit der Univeristät Stuttgart wurde ein Leitfaden veröffenlticht, der anhand von bestimmten