Suche

Suchergebnisse

3107 Treffer:
  1. Abfrage regionale Förderprogramme Iframe Einbindung Dieser Fördernavigator wurde in enger Zusammenarbeit von febis und BWP erstellt. Er…
  2. Welches Programm ist das richtige für mich? Wärmepumpen-Förderung über die Einzelmaßnahmen-Zuschüsse der KfW, über die Sanierungsförderung oder doch lieber über die Steuer? YouTuber Alex…
  3. Wahl-Talk zur Bundestagswahl 2025 Die Bundestagswahl am 23. Februar ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger Baustein, denn…
  4. Elektroautos und diese visionäre Diskussion waren 2010 der Startschuss für das Thema Smart Grid im BWP. Innerhalb der letzten 2 Jahre haben wir nicht nur einige Gremien rund um das Thema Smart Grid…
  5. Im sogenannten Kältekreislauf zirkuliert ein Kältemittel, das durch die Aufnahme von Wärme aus der Umwelt verdampft. In einem Verdichter wird dieses Gas komprimiert und so auf ein höheres…
  6. Sehr geehrter Herr Bruderer, neben den gängigen Haushaltswärmepumpen rücken auch Großwärmepumpen zunehmend in den Fokus. Was sind im Vergleich die technischen Besonderheiten? Um die größere…
  7. Mit jedem Kubikmeter Erdgas, das in Deutschland verbrannt wird, wird der russische Machtapparat um ein paar Rubel reicher. Ein Drittel aller europäischen Gasimporte liefert Gazprom – ein politisch…
  8. Das erste Glas sollten Sie der Zielsetzung gönnen: Die EU hat sich bis 2020 u.a. zum Ziel gesetzt, 20 Prozent weniger Energie zu verbrauchen. Bis 2030 sollen die Mitgliedsstaaten nach Plänen der…
  9. Für welche Bestandsgebäude kommt eine Wärmepumpe denn in Frage? Die Wärmepumpe ist ein Niedertemperatur-Heizsystem. Wichtig ist deshalb, dass der energetische Standard des Hauses und die Größe…
  10. Plusminus: Elektrisch läuft auch die Heizung per Wärmepumpe, die wie ein umgekehrter Kühlschrank funktioniert. Michael Koch: Schön wäre hier ein Wort dazu gewesen, was eine Wärmepumpe eigentlich…
  11. Interview mit Thomas Nowak (EHPA) Neben dem Bund und den Bundesländern setzt auch die Europäische Union viele wichtige Rahmenbedingungen im Wärme- und Kältesektor. Aus diesem Grund vertritt die…